Wiener Prüfstandards glänzen: MA 39 erhält Top-Bewertungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die älteste Prüfstelle Österreichs in Simmering erhielt Bestnoten für exzellentes Compliance-Management und sichert die Gesundheit der Wiener.

Die älteste Prüfstelle Österreichs in Simmering erhielt Bestnoten für exzellentes Compliance-Management und sichert die Gesundheit der Wiener.
Die älteste Prüfstelle Österreichs in Simmering erhielt Bestnoten für exzellentes Compliance-Management und sichert die Gesundheit der Wiener.

Wiener Prüfstandards glänzen: MA 39 erhält Top-Bewertungen!

In Simmering, wo Tradition und moderne Technologie aufeinandertreffen, liegt Österreichs älteste Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle, die MA 39. Gegründet im Jahr 1879, hat sie sich seitdem als unverzichtbare Institution etabliert, die zur Sicherheit und Gesundheit der Wiener Bevölkerung maßgeblich beiträgt. Nun hat die MA 39 eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die unabhängige Zertifizierungsstelle Quality Austria hat ihr exzellentes Compliance-Management mit der Bestnote gewürdigt. Dies bestätigt die hohe Transparenz, Integrität und Verantwortungsbewusstsein der Institution, wie wienerbezirksblatt.at berichtet.

Die MA 39 deckt eine breite Palette an Prüfungen und Kontrollen ab. Dazu zählen unter anderem Brandschutzprüfungen in einer hochmodernen Brandversuchshalle, die Sicherheit der Trinkwasserqualität sowie die Hygiene in Krankenhäusern und Küchen. Diese Tätigkeiten sind essenziell, um sicherzustellen, dass alle in Wien genutzten Gebäude und Anlagen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Besonders bemerkenswert ist, dass in der Brandversuchshalle auch mehrstöckige Konstruktionen getestet werden, um deren Widerstandsfähigkeit im Brandfall zu gewährleisten, wie qualityaustria.com erläutert.

Compliance und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein bedeutender Aspekt der MA 39 ist ihr strapazierfähiges Compliance-Management. Die Grundsätze hierzu umfassen das Vermeiden von Interessenskonflikten sowie den Schutz sensibler Informationen. Die Maßnahmen werden durchweg dokumentiert, um absolute Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Diese Sorgfalt hat der MA 39 auch die Zertifizierung nach der ISO 37301 eingebracht, was die Institution als Vorreiter im Bereich Compliance kennzeichnet. Hier wird nicht nur auf Sicherheitsstandards geachtet, sondern auch auf einen nachhaltigen Ansatz: Der Fokus liegt auf nachhaltigen Baustoffen und energieeffizienten Gebäuden sowie auf innovativen Re-Use-Projekten.

Die Arbeiten der MA 39 stützen sich auf moderne Labore und Einrichtungen, die es erlauben, präzise und zeitnahe Analysen durchzuführen. Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Wiener Bürger von Nutzen, sondern tragen auch dazu bei, die Institution als anerkannten Partner für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung in Europa zu positionieren. Dies wird auch auf dguv.de detailliert dargestellt, wo auf die Wichtigkeit von Prüfsiegeln für sichere Produkte im Betrieb hingewiesen wird.

Insgesamt ist die MA 39 nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der fortschrittlichsten Prüfinstitutionen des Landes. Ihre Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, neuesten Technologien und einem unermüdlichen Streben nach Qualität macht sie zu einer unverzichtbaren Einrichtung für die Sicherheit in Wien.