Bezaubernde Ballnacht: Maturanten feiern Golden Goal in Murau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Maturabälle in Murau: 30 Absolventen feierten stilvoll in der WM Halle unter dem Motto "Golden Goal – the perfect ball".

Maturabälle in Murau: 30 Absolventen feierten stilvoll in der WM Halle unter dem Motto "Golden Goal – the perfect ball".
Maturabälle in Murau: 30 Absolventen feierten stilvoll in der WM Halle unter dem Motto "Golden Goal – the perfect ball".

Bezaubernde Ballnacht: Maturanten feiern Golden Goal in Murau!

Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: 30 Maturantinnen und Maturanten des BORG Murau konnten in der WM Halle ihren Maturaball feiern. Unter dem beeindruckenden Motto „Golden Goal – the perfect ball“ wurde der Abend zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Vorfreude war greifbar. [MeinBezirk] berichtet, dass die Polonaise zur Eröffnung von Chiara Pichormer choreografiert wurde und das Publikum mit aufwendigen Hebefiguren und akrobatischen Einlagen begeisterte.

Die Klassenvorstände Michaela Meyer und Sabine Zirker stellten die frischgebackenen Maturantinnen und Maturanten vor und sorgten für einen feierlichen Rahmen. Unter den Ehrengästen fanden sich Bürgermeister Josef Maier (Neumarkt), Gerhard Stolz (Krakau) und Johannes Rauter (Stadl – Predlitz). BORG-Direktor Manfred Regner war ebenfalls anwesend und drückte seinen Stolz über die Talente der Schüler:innen aus.

Ein voller Erfolg

Der Abend wurde musikalisch von „Alpensound“ begleitet. Die Disco, als beliebter Treffpunkt für die Jugend, sorgte dafür, dass die Tanzfläche nie leer war. Die Mitternachtseinlage war ein weiterer Höhepunkt des Abends, sportlich und schwungvoll gestaltet – die perfekte Abrundung eines gelungenen Balls. Die Mitternachtslage, die in Zusammenarbeit aller Klassen vorbereitet wurde, beeindruckte mit einer einstudierten Choreografie, die verschiedene Stile vereinte.

Doch nicht nur die Maturant:innen standen im Mittelpunkt. Der Event bot auch Platz für eine wichtige Auszeichnung: Fressnapf Österreich verlieh zum zwölften Mal die „Tierisch engagiert“-Awards für Tierschützer:innen und krönte zum zweiten Mal das „Haustier des Jahres“. So wurde die festliche Stimmung mit einem bedeutungsvollen sozialen Engagement kombiniert.

Ein Blick in die Zukunft

Der 58. Maturaball des BORG Murau war nicht nur ein beeindruckender Auftakt in die Ballsaison, sondern auch ein Zeichen für die Vorfreude auf die nächste Matura im Juni. Die Klassenvorstände, darunter Mag. Gernot Zirker, Mag. Christian Dorfer und Mag. Christine Thanner, wünschten ihren Schüler:innen viel Glück und Erfolg auf dem Weg zur Matura. Ein Autorennen der Klassenvorstände sorgte für Unterhaltung und viel Gelächter unter den Gästen.

Für alle, die mehr über Maturabälle erfahren möchten, bietet die Seite Maturaball.info vielfältige Informationen.Bei so viel Engagement und Talent darf man gespannt sein, was die Maturant:innen in der Zukunft noch erreichen werden. Sie haben bewiesen, dass sie mit Stil und Elan jeden Ballabend zu einem Erlebnis machen können.