Harzbergstiegen erstrahlen: Bad Vöslau setzt auf Bürgerengagement!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Liste Bad Vöslau reinigt die Harzbergstiegen für sichere Wanderungen, unterstützt von Bürgern und Jugendlichen.

Die Liste Bad Vöslau reinigt die Harzbergstiegen für sichere Wanderungen, unterstützt von Bürgern und Jugendlichen.
Die Liste Bad Vöslau reinigt die Harzbergstiegen für sichere Wanderungen, unterstützt von Bürgern und Jugendlichen.

Harzbergstiegen erstrahlen: Bad Vöslau setzt auf Bürgerengagement!

In Bad Vöslau ist die Freude groß, denn die Harzbergstiegen erstrahlen wieder in neuem Glanz! Eine Initiative der Liste Bad Vöslau (LBV) hat sich für die Reinigung der beliebten Stiegen eingebracht, die zahlreiche Wanderer zu der Aussichtswarte führen. Insgesamt 172 Stufen prägen diesen Aufstieg und wurden nun von Verschmutzung durch Laub, Erde und Steine befreit.

Der Einsatz kam nicht von ungefähr: Bürger berichteten von den unansehnlichen Zuständen der Stiegen. LBV-Obmann Alexander Steinmeyer erklärte, dass der Plan zur Reinigung in enger Abstimmung mit dem Gemeindeamt umgesetzt wurde. Die Mitglieder der LBV und besonders die engagierten LBV-Kids packten kräftig mit an. Nach etwa zwei Stunden schweißtreibender Arbeit war das Ziel erreicht und die Stiegen erstrahlen wieder in voller Pracht.

Gemeinsame Anstrengungen für die Nachbarschaft

Die Aktion wurde von vielen positiven Rückmeldungen von vorbeigehenden Wanderern begleitet. Der Sprecher der LBV, Johann Pichler, betonte hierbei, wie wichtig der Austausch mit den Bürgern von Bad Vöslau ist. Das Team der LBV freut sich über die Möglichkeit, durch Veranstaltungen wie das „After Work Clubbing ‚Indian Summer'“ und den „Treffpunkt Spielplatz“ im Schlosspark noch stärker mit den Anwohnern in Kontakt zu treten und deren Anliegen direkt zu hören.

Die Harzbergstiegen sind nicht nur ein vernachlässigter Weg, sondern haben auch eine interessante Geschichte: Ein Teil der Stiegen ist gemauert, während andere Abschnitte naturbelassen sind. Leider handelt es sich hierbei um ein unvollendetes Werk eines Vöslauers, der während der Arbeiten verstarb. Die Initiative der LBV zeigt, dass man auch das Erbe dieser Stiegen wertschätzt und pflegt.

Nachhaltige Planung für die Zukunft

Die Liste Bad Vöslau plant bereits weitere Aktionen unter dem Motto „Nicht reden, sondern tun!“. Damit wird ein klares Zeichen gesetzt, dass die Bürgernähe und die Sauberkeit der Umgebung für die LBV an erster Stelle stehen. Die Initiative zur Stiegenreinigung ist der erste Schritt, um die Verbindung der Menschen zur Natur in Bad Vöslau zu stärken und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Bürger können sich auf weitere Projekte freuen, die sowohl die Umwelt als auch das Miteinander in Bad Vöslau fördern. Mit einem solchen Elan und Engagement ist Bad Vöslau auf dem besten Weg, nicht nur seine Stiegen, sondern auch das Herz seiner Bewohner zu heben!