TriPowerWimbergerFreistadt: Sieben Podestplätze bei Donaulauf erkämpft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

TriPowerWimbergerFreistadt erfolgreich bei der OÖLV-Landesmeisterschaft mit zahlreichen Podestplätzen in Ottensheim.

TriPowerWimbergerFreistadt erfolgreich bei der OÖLV-Landesmeisterschaft mit zahlreichen Podestplätzen in Ottensheim.
TriPowerWimbergerFreistadt erfolgreich bei der OÖLV-Landesmeisterschaft mit zahlreichen Podestplätzen in Ottensheim.

TriPowerWimbergerFreistadt: Sieben Podestplätze bei Donaulauf erkämpft!

Der Oktober ist für die Läufer des TriPowerWimbergerFreistadt ein ganz besonderer Monat. Anfang des Monats nahmen 17 Athleten des Vereins am 17. Donaulauf in Ottensheim teil, der gleichzeitig Teil der OÖLV-Landesmeisterschaften war. Ein echtes Highlight für die Region und die Mitglieder, welche sich auf die Herausforderung der verschiedenen Distanzen begaben. Wie Tips berichtet, war die Atmosphäre entlang der Strecke, die vom Donaustadion über den Ottensheimer Marktplatz zur Regattastrecke und zurück zur Donaupromenade führte, mitreißend.

Die Teilnehmer des fünf Kilometer-Laufs waren unter anderem Paula, Luisa und Klara Hofer, Emma Sengstbratl sowie Thomas Albert, die allerdings außerhalb der offiziellen Landesmeisterschaft antraten. In der U18-Meisterschaft vertrat Matteo Albert den Verein und absolvierte eine Runde der prestigeträchtigen Strecke.

Starke Leistungen beim Zehn-Kilometer-Lauf

Im Gegensatz zu den fünf Kilometern waren beim zehn Kilometer-Lauf die Ranglistenplätze fest in der Hand des TriPowerWimbergerFreistadt: Edith Barth-Raml, Matthias Aumayr, Florian Böhm, Fabian Freudenthaler, Florian Haider, Michael Hofer, Thomas Hoffelner, Christian Huber, Markus Scheubmayr, Franz Rennhofer und Hannes Scherb gingen hier an den Start. Und sie machten ein gutes Geschäft: Insgesamt sieben Podestplätze in den Altersklassen wurden erzielt, darunter gleich vier erste Plätze. Ein bemerkenswerter Erfolg für den Verein und seine Athleten!

Die Veranstaltungen wie der Donaulauf zeigen nicht nur, dass Laufen in Oberösterreich stark im Kurs steht, sondern auch, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Leidenschaft für diesen Sport zu teilen. Die Plattform, die von European Athletics betrieben wird, möchte alle Läufer:innen, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad, ansprechen. Die Marke Run Europe/Austria hat sich zum Ziel gesetzt, österreichische Laufstrecken und lokale Events ins Rampenlicht zu rücken. Eine Initiative, die nicht nur die Profis, sondern auch die Anfänger und die Hobbyläufer motivieren soll.

Mit einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, die die einzigartige Laufkultur Österreichs hervorheben, ist es für jede Läuferin und jeden Läufer möglich, ihre Laufreise zu teilen und neue Herausforderungen zu entdecken. Ob im virtuellen Laufclub oder bei den klassischen Wettkämpfen, die Gemeinschaft fördert den Sport und inspiriert zu neuen Höchstleistungen.

Der Erfolg des TriPowerWimbergerFreistadt beim Donaulauf ist ein weiterer Beweis dafür, wie lebendig die Laufszene in Österreich ist. Mit viel Herzblut und Engagement setzen die Athleten ihre Ziele um, und man darf auf zukünftige Wettkämpfe gespannt sein!