Zukunft Brunnenfeld: Stadt präsentiert Bebauungsplan – Ihre Stimme zählt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Stadt Bludenz präsentiert den Bebauungsplan für Brunnenfeld: Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen.

Die Stadt Bludenz präsentiert den Bebauungsplan für Brunnenfeld: Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen.
Die Stadt Bludenz präsentiert den Bebauungsplan für Brunnenfeld: Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen.

Zukunft Brunnenfeld: Stadt präsentiert Bebauungsplan – Ihre Stimme zählt!

Gestern, am 16. Oktober 2025, hat die Stadt Bludenz zur Vorstellung des Bebauungsplans für Brunnenfeld eingeladen. Im Vereinslokal der Dorfgemeinschaft, ganz in der Nähe des Sportplatzes, fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um mehr über die geplante Entwicklung ihres Stadtteils zu erfahren. Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat Joachim Weixlbaumer stehen hinter diesem Projekt, das sich aus dem Quartiersentwicklungsprozess der Jahre 2019 bis 2023 ergibt.

Bei der Veranstaltung wurde deutlich, dass die Stadt die dörfliche Prägung von Brunnenfeld auch in Zukunft bewahren möchte. Tschann unterstrich die Wichtigkeit, den Charakter des Stadtteils zu erhalten und gleichzeitig eine geordnete Entwicklung zu ermöglichen. Weixlbaumer erläuterte die Herausforderungen, die mit der Erstellung des Bebauungsplans verbunden sind, und wie der Entwurf die verschiedenen Interessen der Anwohner berücksichtigt. Der Bebauungsplan wird eine strukturelle Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Gebiets schaffen, besonders in den Bereichen der unbebauten Grundstücke im Zentrum sowie den Randbereichen mit großen Wohnsiedlungen, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind.

Beteiligung ist gefragt

Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war die Bürgerbeteiligung. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Anmerkungen einzubringen. Eine lebhafte Diskussion entstand, die der Stadt Bludenz zeigt, dass das Engagement der Bevölkerung für die Gestaltung ihres Lebensraums hoch ist. Diese Form der Beteiligung ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses, der die sozialen und ökologischen Aspekte der Stadtentwicklung berücksichtigt, wie buergergesellschaft.de hervorhebt.

Um die gesammelten Ideen und Anregungen der Bürger zu integrieren, wird der Bebauungsplanentwurf für vier Wochen auf der Homepage der Stadt Bludenz veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, schriftliche Vorschläge zur Veränderung oder Ergänzung des Plans einzureichen. Die Stadtverwaltung hat sich verpflichtet, diese Vorschläge vor der endgültigen Entscheidung zu prüfen und gegebenenfalls einzuarbeiten.

Blick in die Zukunft

Die Fertigstellung des Bebauungsplans ist für das Jahr 2025 angedacht, bevor er zur Genehmigung an die Landesregierung weitergeleitet wird. Der Startschuss für die Umsetzung des Plans könnte dann im Frühjahr 2026 fallen. Damit möchte Bludenz langfristige Perspektiven für Brunnenfeld schaffen und gleichzeitig den Bewohnern ein Plätzchen mit grünem Flair und einer hochwertigen Lebensqualität bieten.

Die Stadt zeigt mit dieser Initiative, dass sie ein gutes Händchen für Stadtentwicklung hat und die Belange der Bevölkerung ernst nimmt. In den kommenden Wochen dürfen wir gespannt sein, wie sich die Diskussionen entwickeln und welche Ideen für die Zukunft von Brunnenfeld nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt werden.