Triumph am Bodensee: 15.000 Läufer beim spektakulären Drei-Länder-Marathon!
Am 12.10.2025 fand der Drei-Länder-Marathon am Bodensee mit über 15.000 Teilnehmern in Bregenz und Lindau statt.

Triumph am Bodensee: 15.000 Läufer beim spektakulären Drei-Länder-Marathon!
Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand der mit Spannung erwartete Drei-Länder-Marathon am Bodensee statt. Über 15.000 Läufer aus 96 Nationen, darunter auch etwa 3000 Kinder, gaben sich in dieser atemberaubenden Kulisse das Stelldichein. Ausgehend vom Hafen von Lindau führte die Strecke bis ins Ziel, das im Stadion von Bregenz lag. Die Veranstalter freuen sich über rekordverdächtige Anmeldungen: Sechs Wochen vor dem Start waren bereits über 9.500 Teilnehmer registriert, was einen Anstieg von 30% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Angesichts der höheren Teilnehmerzahl erhielt die Strecke eine Anpassung, die sowohl sportlichen als auch organisatorischen Herausforderungen Rechnung trug. Allgäuer Zeitung berichtet, dass …
Was sind die bewegenden Geschichten hinter den Zahlen? Über die emotionalen Höhepunkte des Marathons wurden die Teilnehmer und Zuschauer wie nie zuvor in den Bann gezogen. Der Zuspruch zu dieser Sportveranstaltung zeigt eindrucksvoll, dass der Marathon und die Liebe zum Laufen im Trend liegen. Beliebtheit, die außerhalb des Bodenseeraums weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. In Deutschland wurden beispielsweise im Jahr 2024 insgesamt 121 Marathonläufe veranstaltet, was die große Begeisterung für diesen Sport verdeutlicht. Statista zeigt, dass …
Marathon-Ergebnisse
Die sportlichen Leistungen der Teilnehmer waren atemberaubend. Im Marathon der Herren siegte der Kenianer Hosea Tuwei in einer Zeit von 2:12:30 Stunden. Dicht gefolgt wurde er von Freedom Amaniel aus Italien, der mit 2:17:45 Stunden den zweiten Platz belegte, und Elivs Tabarach, ebenfalls aus Kenia, mit einer Zeit von 2:18:05 Stunden. Bei den Frauen lief Rholex Jelimo, auch aus Kenia, mit 2:34:28 Stunden als Erste über die Ziellinie und stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf. Rabea Schöneborn vom SCC Berlin schloss mit 2:36:39 Stunden als Zweite ab, und Marlene Windisch von der TSG Eislingen belegte mit 2:52:54 Stunden den dritten Platz.
Halbmarathon und Viertelmarathon
Der Halbmarathon durfte sich ebenfalls über packende Wettkämpfe freuen. Brian Kipchumba aus Kenia siegte mit 1:04:28 Stunden und wurde nur knapp von Dominik Hirczy aus Österreich mit 1:04:30 Stunden verfolgt. Den dritten Platz sicherte sich Jack Wood aus Großbritannien mit 1:09:54 Stunden. Die Frauenwertung dominierte Tereza Novotna aus Tschechien in 1:17:33 Stunden, gefolgt von Mercyline Cherono aus Kenia (1:19:32 Stunden) und Julia Sydow aus Pfullingen (1:20:44 Stunden). Im Viertelmarathon stellte David Hammer aus Österreich seine Schnelligkeit unter Beweis und erreichte eine Zeit von 35:19 Minuten. Bei den Frauen war Lisa Redlinger aus Österreich mit 39:13 Minuten nicht zu schlagen.
Mit so viel Inspiration und Gemeinschaftssinn ist der Drei-Länder-Marathon mehr als nur ein Wettkampf – er ist ein Anlass, der Menschen zusammenbringt und die Leidenschaft für den Laufsport lebendig hält. Teilnehmer und Zuschauer feierten diesen einzigartigen Tag, der im Zeichen von Sport, Freundschaft und interkulturellem Austausch stand. SWR berichtet, dass …