Bludenz wächst: 12 Millionen Euro für neues Hauptquartier der Dieffenbacher Energy!
Dieffenbacher Energy investiert 12 Mio. Euro in ein neues Bürogebäude in Bludenz mit 140 Arbeitsplätzen. Baubeginn: Herbst 2025.

Bludenz wächst: 12 Millionen Euro für neues Hauptquartier der Dieffenbacher Energy!
In Bludenz tut sich was! Dieffenbacher Energy, ein aufstrebendes Unternehmen im Energiesektor, hat die Pläne für ein neues Hauptquartier in der Stadt bekannt gegeben. Mit einer Investition von stolzen 12 Millionen Euro soll im Herbst 2025 der Bau eines hochmodernen Bürogebäudes beginnen. Die Fertigstellung des Projekts ist für den Frühsommer 2027 vorgesehen. Dieses Vorhaben wird nicht nur den Wirtschaftsstandort Bludenz stärken, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze schaffen.
Das neue Gebäude wird fußläufig zum Bahnhof und zur Altstadt errichtet und umfasst eine Fläche von rund 2.000 m², wovon etwa 1.400 m² als Bürofläche genutzt werden. Insgesamt werden über 140 Arbeitsplätze geschaffen, was für die lokale Beschäftigung ein echter Lichtblick ist. Die Infrastruktur des Neubaus ist durchdacht: Eine Tiefgarage mit 50 Stellplätzen wird geplant, ergänzt durch oberirdische Abstellmöglichkeiten für Pkw sowie 30 Stellplätze für Fahrräder und 11 für E-Bikes, die ebenfalls mit Ladestationen ausgestattet sind. Sogar eine Dachterrasse ist Teil des Entwurfs, was für ein gemütliches Ambiente sorgt.
Gemeinsam an einem Ort
«Wir haben ein gutes Händchen für diesen Standort», sagt Geschäftsführer Wolfgang Lashofer und hebt hervor, wie wichtig der Neubau für die interne Zusammenarbeit der Mitarbeitenden ist. Aktuell arbeiten die Mitarbeiter an zwei verschiedenen Standorten in Bludenz; der neue Standort soll die Teams vereinen und somit das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Die interne Kommunikation wird dadurch verbessert, was letztendlich auch die Abläufe im Unternehmen beschleunigt.
Dieffenbacher Energy wurde erst im Januar 2023 gegründet, nachdem die Dieffenbacher-Gruppe die Bertsch Holding GmbH übernommen hatte. Das Unternehmen hat sich seither rasant entwickelt und plant, seine aktuellen Mietverhältnisse in Bludenz nach Fertigstellung des Neubaus aufzulösen. Damit wird aus der Miete ein fixer Standort, der den Mitarbeitern ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld bietet, in dem effizientes Arbeiten gefördert wird.
Bauarbeiten und Einweihung
Die Bauarbeiten werden von der renommierten Baufirma Tomaselli Gabriel Bau durchgeführt. Der Spatenstich, der den offiziellen Beginn der Bauarbeiten markiert, fand im Beisein von Bürgermeister Simon Tschann, Finanzstadtrat Jimmy Heinzl und den Architekten des Atelier Ender statt. All diese Akteure betonten die Bedeutung dieses Projekts für die Region und den Standort Bludenz. Mit dem neuen Hauptquartier wird ein weiteres Zeichen gesetzt, dass Bludenz ein attraktiver Standort für Unternehmen ist.
Die Pläne von Dieffenbacher Energy zeigen, dass in Bludenz Zukunftsorientierung großgeschrieben wird. Die Schaffung moderner Arbeitsplätze und die Stärkung des Wirtschaftsstandorts sind klare Indizien dafür, dass hier was vorangeht. Die Region kann sich auf eine spannende Entwicklung freuen, die sowohl die lokale Wirtschaft als auch die Arbeitsmarktsituation erheblich verbessern wird.
Für alle Interessierten gibt es weitere Informationen in den Artikeln von Bludenz, Dieffenbacher und Wood & Panel.