Volles Haus beim ersten KinderKunstFest in Bludenz – Kreativität pur!
Erleben Sie das KinderKunstFest in Bludenz mit 350 jungen Künstler:innen, Workshops und fröhlicher Atmosphäre am 13. September 2025.

Volles Haus beim ersten KinderKunstFest in Bludenz – Kreativität pur!
Am vergangenen Samstag, dem 13. September, feierte der Verein Use What You Have (UWYH) in Bludenz sein erstes KinderKunstFest. Obwohl das Wetter nicht einfach war, strömten rund 350 Kinder in die Ateliergemeinschaft Sturnengasse, um einen kreativen Tag zu erleben. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurde nicht nur Kunst geschaffen, sondern auch für den Verein Geben für Leben gespendet, um benachteiligten Kindern zu helfen, wie bludenz.at berichtet.
Die Veranstaltung bot ein buntes Programm mit sechs Workshops, geleitet von professionellen Künstler:innen. Die kleinen Kunstschaffenden konnten sich in verschiedenen Techniken ausprobieren, darunter Blaudruck, Modellieren mit Ton und Grafikdesign. Künstler:innen wie Christa Engstler, Omani Frei und Bianca Tschaikner leiteten die inspirierenden Sitzungen und halfen den Kindern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ein kreatives Erlebnis für alle
Die Atmosphäre während des KinderKunstFests war entspannt und fröhlich, was den Besuchern durchweg positive Rückmeldungen einbrachte. Der Frühschoppen der Stadtmusik Bludenz und der Auftritt von Singer-Songwriterin Mia Luz sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz: Snacks vom örtlichen Restaurant Eichamt füllten die Mägen der kleinen Künstler.
Aber das KinderKunstFest war mehr als nur eine kreative Veranstaltung. Es war auch eine Plattform für die Förderung von Kunst und Kultur bei Kindern. Solche Initiativen sind wichtig, da sie den Grundstein für die kreative Entfaltung der Jüngsten legen. Im Kontext dieser Bemühungen wurde das KinderKunstFest von vielen lokalen Partnern unterstützt, darunter die Stadt Bludenz und die Sparkasse Bludenz, die zur Realisierung des Festes beitrugen.
Mehr Kunst-Feste in Sicht
Auf diesem erfolgreichen Event aufbauend werden sicher auch weitere kreative Veranstaltungen folgen. Ein Beispiel hierfür könnte das Wiener Kinderkunstfest sein, das in den Herbstferien vom 26. Oktober bis 2. November stattfinden wird. Hier wird Kindern die Möglichkeit geboten, spannende Kunst-Workshops zu besuchen, ganz ohne Teilnahmegebühr, um die Kreativität zu fördern und Kinder, die normalerweise nicht ins Museum gehen, anzusprechen, wie vormagazin.at ausführlich beschreibt.
Eltern, die mehr über kreative Angebote für ihre Kinder erfahren wollen, finden auf Plattformen wie gokonfetti.com zahlreiche Workshops und Kurse für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen. Die Vielfalt reicht von DIY-Projekten bis zu Mal- und Bastelstunden, und es gibt sogar Angebote, die perfekt für Kindergeburtstage geeignet sind. Die Begeisterung für Kunst und das kreative Schaffen bleibt also hoch im Kurs!