Große Verkehrsbehinderungen ab 15. September: Umleitungen in Bregenz!
Ab 15. September 2025 kommt es in Bregenz zu Verkehrsumleitungen und Haltestellenänderungen aufgrund von Bauarbeiten.

Große Verkehrsbehinderungen ab 15. September: Umleitungen in Bregenz!
Immer wieder stehen wir vor Baustellen, die uns den Alltag erschweren. Ab Montag, dem 15. September 2025, müssen sich die Bregenzer auf Verkehrsumleitungen und Baustellen im Stadtgebiet einstellen. Die Stadt Bregenz informiert, dass die Kreuzung Landstraße/Im Roßhimmel bis zum 3. Oktober 2025 gesperrt sein wird. Grund sind notwendige Bau- und Grabungsarbeiten, die die Verkehrssituation erheblich beeinträchtigen werden. Die Stadt bittet um Verständnis und besondere Aufmerksamkeit im Bereich der geänderten Verkehrsführung, denn die wegfallenden Haltestellen und Umleitungen könnten den gewohnten Rhythmus der Stadt durcheinanderbringen. Laut bregenz.gv.at werden die Stadtbus-Linien 104 und 105 während dieser Zeit über die Weidachstraße umgeleitet, wobei die Haltestelle Feldmoosgasse entfällt.
Die Haltestelle Landstraße wird während der Umleitung vor die Kirche St. Kolumban verlegt, ein Standortwechsel, den Fahrgäste im Auge behalten sollten. Die Umleitung der Linie 104 nach dem Bahnhof verlegt die Haltestelle in die Heustraße, sodass alle Haltestellen weiterhin bedient werden, während der Verkehr eine Umleitung über die Weidachstraße nimmt.
Vollsperrung am Bahnübergang
Die Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert, umfassen die Herrenwiesenstraße, die B290 (Westumgehung), Schillerstraße und den Unteren Graben. Fußgänger können den Bahnübergang weiterhin passieren, jedoch kommt es bei den Stadtbuslinien zu Einschränkungen, von denen einige Haltestellen nicht bedient werden. Besonders betroffen sind die Linien 956 und 957. Die Stadtvertreter hätten diesen Zeitrahmen bewusst während der Sommerferien gewählt, um die Beeinträchtigungen für Bürger und Touristen zu minimieren.
Verkehrsüberblick und Prognosen
In Zeiten, wo Verkehrsbehinderungen zu den täglichen Herausforderungen gehören, bietet der ADAC mit seiner Plattform ADAC Maps aktuelle Informationen über den Verkehrsfluss auf Autobahnen, Bundesstraßen und in Städten. Diese Echtzeitdaten können nicht nur helfen, die beste Route zu finden, sondern auch über bevorstehende Baustellen und Störungen informieren. Ein Blick auf die Karten könnte zu einem entspannteren Fahren beitragen, insbesondere wenn man über die Umleitungen informiert ist.
Mit all diesen Veränderungen, die uns in den kommenden Wochen erwarten, ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Verkehrsmeldungen zu informieren. So bleibt der Straßenverkehr in Bregenz und Umgebung auch weiterhin im Fluss und keineswegs zu einem Stauherd. Bleiben Sie auf dem Laufenden und fahren Sie vorsichtig!