Philipp Hochmair: Zwei packende Krimis am Sonntagabend auf ORF!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Bad Gastein als Drehort spannender Krimis mit Philipp Hochmair. Zwei neue Filme starten im September 2025 auf ORF.

Entdecken Sie Bad Gastein als Drehort spannender Krimis mit Philipp Hochmair. Zwei neue Filme starten im September 2025 auf ORF.
Entdecken Sie Bad Gastein als Drehort spannender Krimis mit Philipp Hochmair. Zwei neue Filme starten im September 2025 auf ORF.

Philipp Hochmair: Zwei packende Krimis am Sonntagabend auf ORF!

Philipp Hochmair ermittelt in neuen Krimis

Was gibt’s Neues im Fernsehen? Am 21. September 2025 wird es für Krimi-Fans spannend: Der ORF präsentiert mit „Der Geier – Freund oder Feind“ einen neuen Film aus der beliebten Alpenkrimi-Reihe. Dieser folgt auf die erste Episode von „Der Geier“, die am 7. September 2024 ausgestrahlt wurde. Hochmair spielt die Hauptrolle des ehemaligen Kriminalinspektors Lukas Geier, der in Bad Gastein und Umgebung auf Verbrecherjagd geht. Die Dreharbeiten fanden im September und Oktober 2024 statt und basieren auf dem Roman „Buona Notte“ von Andrea di Stefano.

Lukas Geier hat ein Schattenleben: Nachdem er einst in das Zeugenschutzprogramm verwickelt war, wird er nun selbst zum Ziel eines verdeckten Spiels. Er muss sich mit einem Auftragskiller auseinandersetzen, der ihm eine neue Identität anbieten will, um einen Maulwurf innerhalb der Polizei ausfindig zu machen. Unterstützung erhält Geier von einer starken Besetzung, zu der unter anderem Patricia Aulitzky, Julia Koch und Wotan Wilke Möhring zählen. Regisseur Florian Baxmeyer hat hierbei ein fesselndes Drehbuch von Dirk Eisfeld zum Leben erweckt. Wie die [SN] berichtet, beginnt das Abenteuer um 20.15 Uhr auf ORF 2.

Der Geier: Ein gefährliches Spiel

„Der Geier“ konfrontiert Hochmairs Charakter mit seiner Vergangenheit, als eine junge Frau ermordet in einem Hotel aufgefunden wird, was zu einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit führt. Umso mehr Spannung bietet die Verstrickung von Geier, dessen Handynummer auf dem Arm der Toten gefunden wird. Die Ermittlerin Kommissarin Franziska Conte und Lara Schnee, eine Kindheitsfreundin Geiers, stehen ihm hierbei zur Seite. Patricia Aulitzky beschreibt ihre Rolle als einen sicheren Hafen für den gepeinigten Geier.

Am Tag nach „Der Geier“ folgt ein weiterer packender Film mit Hochmair: „Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit“. Erneut übernimmt er die Hauptrolle und ermittelt als Alex Haller, der einem gescheiterten Entführungsversuch entkommt und sich auf die Suche nach der Wahrheit begibt. Auch dieser Krimi hat viel zu bieten, denn Haller ist auf die Hilfe von Partner Niko Falk angewiesen, während eine mysteriöse Taxifahrerin das Geschehen entscheidend beeinflusst.

Einblick in die Kriminalstatistik

Diese fesselnden Geschichten geraten vor dem Hintergrund der aktuellen Polizeistatistik in einen noch stärkeren Fokus. Laut [BMI] wurden 2022 in Österreich rund 489.000 Delikte angezeigt, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu 2021 darstellt. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Cybercrime-Anzeigen, die um über 30 Prozent zugenommen haben. Extremismus und Wirtschaftskriminalität sind weitere Herausforderungen, die die Sicherheitskräfte weiterhin beschäftigen. Die Gewaltdelikte stiegen um 16,9 Prozent, während die Eigentumskriminalität um 28 Prozent zulegte.

Die bereits behandelten Themen in „Der Geier“ spiegeln somit eine Realität wider, die nicht nur fiktional, sondern auch direkt unsere Gesellschaft betrifft. Hier wird Spannung auf eine Art und Weise vermittelt, die zum Nachdenken anregt – über den täglichen Wahnsinn, in dem das Gute gegen das Böse kämpft.

Zusammengefasst dürfen sich die Zuschauer auf zwei spannende Abende voller Krimi-Action mit Philipp Hochmair freuen, die Einblicke in die komplexen Verhältnisse zwischen Recht und Unrecht bieten. Wie man sieht, hat das Fernsehen einiges zu bieten.