Gasteinertal feiert Inklusion: Promenteus 2025 für Klinikum und Drechslerei!
Das Klinikum Bad Gastein und die Drechslerei Angerer wurden am 9. Oktober 2023 mit dem Promenteus 2025 für soziale Integration ausgezeichnet.

Gasteinertal feiert Inklusion: Promenteus 2025 für Klinikum und Drechslerei!
Am 9. Oktober 2023 durfte das Gasteinertal gleich zwei Male auf sich aufmerksam machen. In der feierlichen Atmosphäre der Salzburger Residenz wurden das Klinikum Bad Gastein und die Drechslerei Angerer aus Dorfgastein mit dem begehrten „Promenteus 2025“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich mit vollem Einsatz für die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen starkmachen, was in der heutigen Zeit mehr denn je von Bedeutung ist. Die Verleihung wurde von Pro Mente Salzburg veranstaltet und fand zum 19. Mal statt, was die langjährige Tradition und Wichtigkeit dieser Ehrung unterstreicht.
Doch was steckt genau hinter dem Promenteus-Preis? Der Preis wird seit 1999 vergeben und zielt darauf ab, Persönlichkeiten und Unternehmen auszuzeichnen, die sich mit Innovationsgeist und Verantwortungsbewusstsein für die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen. In diesem Jahr fanden rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur den Weg zur Veranstaltung, was das gesellschaftliche Interesse an diesem Thema zeigt. Ehrenschutz erhielt die Veranstaltung vom Salzburger Landeshauptmann.
Ehrenvolle Auszeichnungen
Das Klinikum Bad Gastein glänzte in der Kategorie „Gelungene Integration in den Arbeitsmarkt“. Karin Hubert, die stellvertretende Leiterin des Wirtschaftsdirektoriums, ist stolz darauf, dass das Klinikum seit nahezu 30 Jahren sechsmal Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt. „Die Unterstützung durch die Arbeitsassistenz von Pro Mente Salzburg ist dabei ein wichtiges Standbein“, betont sie. Diese enge Zusammenarbeit zeigt, wie erfolgreich Integration gelingen kann, wenn man die richtigen Partner an seiner Seite hat.
Die Drechslerei Angerer hingegen war in der Kategorie „Kooperationspartner_innen aus der Wirtschaft“ erfolgreich. Inhaber Dietfried Angerer pflegt seit drei Jahrzehnten eine enge Kooperation mit Pro Mente Salzburg. „Wir vergeben regelmäßig Aufträge an die Einrichtung ‚Reflex‘. Bei uns geht es um mehr als nur eine typische Kunden-Lieferanten-Beziehung“, hebt Angerer hervor. Diese gelebte Partnerschaft ist ein hervorragendes Beispiel für das Miteinander in der Region.
Ein wichtiger Partner: NEBA
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch auf die NEBA-Arbeitsassistenz hingewiesen, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Sie bietet wertvolle Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Arbeitsplatzsuche und -sicherung. Seit der ersten Verleihung des Promenteus-Preises wurden bereits über 150 Betriebe geehrt, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen.
Die Verleihung des Promenteus-Preises macht einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Inklusion aktiv zu leben. Klinikum Bad Gastein und Drechslerei Angerer stehen exemplarisch für eine positive Entwicklung in der beruflichen Integration, die weit über das Gasteinertal hinausreicht. MeinBezirk berichtet über diese Erfolgsgeschichte ebenso wie Pro Mente Salzburg, die den Preis initiiert hat.