Elisabeth Weissenbrunner triumphiert: Gesamtsieg der Ultra-Laufserie!
Elisabeth Weissenbrunner sichert sich den Gesamtsieg bei der Ultra-Laufserie 2025 in Seekirchen und glänzt trotz gesundheitlicher Herausforderungen.

Elisabeth Weissenbrunner triumphiert: Gesamtsieg der Ultra-Laufserie!
Was für ein aufregendes Jahr für die Ultraläuferin Elisabeth Weissenbrunner von der LG Innviertel! Am vergangenen Wochenende krönte die Athletin ihre beeindruckende Saison mit einem Gesamtsieg in der angesehenen ABU-Serie 2025. Bei dem abschließenden Event in Seekirchen am Wallersee holte sie sich den zweiten Platz in der Tageswertung und darf sich nun über den ersten Platz in der Gesamtwertung bei den Damen freuen. Damit hat sie nach sieben herausfordernden Rennen nicht nur ein tolles Ergebnis erzielt, sondern auch die Herzen vieler Sportbegeisterter gewonnen.
Weissenbrunner, die zu Beginn der Woche gesundheitlich angeschlagen war, ließ sich keinesfalls unterkriegen. Ihr Ziel war es, so lange zu laufen, wie es möglich ist. Ihre Zieleinlauf nach 120 Kilometern war dementsprechend emotional, und die Unterstützung von Freunden und Teamkollegen machte es zu einem besonderen Erlebnis. Gemeinsam mit Michael Grubauer und Fabian Kerschbaumer sicherte sie sich zudem auch den Sieg in der Teamwertung, was den Erfolg für die LG Innviertel noch besonderer macht. Insgesamt hat sie während der Saison beeindruckende 100 Yards, also 670,6 Kilometer und 10.590 Höhenmeter zurückgelegt. Ein wahrhaft bemerkenswerter Leistung!
Ein Rekord auf einer neuen Bühne
Für alle, die mehr über die spannenden Erlebnisse von Elisabeth Weissenbrunner erfahren möchten, bietet der Artikel von Mein Bezirk spannende Einblicke in ihre Erfolge und Herausforderungen. Auch der Blog von LG Innviertel liefert interessante Details über den Austria Backyard Ultra, der die Athleten bis an ihre Grenzen bringt. Seien Sie bereit für die nächsten großen Laufveranstaltungen – mit Weissenbrunner auf der Strecke ist es sicher nie langweilig!
Für weitere Informationen lesen Sie hier den Artikel von Mein Bezirk und den Blog von LG Innviertel.