Brand und Unfall in Völkermarkt: Feuerwehr im Einsatz!
Am 16. Oktober 2025 ereigneten sich in Völkermarkt ein Brand und ein Verkehrsunfall, die schnelles Handeln der Einsatzkräfte erforderten.

Brand und Unfall in Völkermarkt: Feuerwehr im Einsatz!
Am 16. Oktober 2025 kam es im Gemeindegebiet von Völkermarkt gleich zu zwei Einsätzen, die schnelle Reaktionen der Einsatzkräfte erforderten. Zunächst wurden die Feuerwehren Völkermarkt und Haimburg um 12:25 Uhr zu einem Brand im Industriegebiet alarmiert. Auf der Anfahrt der Feuerwehr war bereits dichter Rauch sichtbar, was die Dringlichkeit der Lage unterstrich. Dank des schnellen Eingreifens konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte arbeiteten unter schwerem Atemschutz und deckten das Brandgut mit Schaum ab, während die Reste der Container abgelöscht wurden. Nach einem erfolgreichen Einsatz konnten die Einsatzkräfte gegen 13:30 Uhr ihre Arbeit beenden, ohne dass Personen zu Schaden kamen.
Doch die Einsätze sollten damit nicht enden. Um kurz nach 15 Uhr ertönten erneut die Sirenen, diesmal aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der B70, Packer Straße. Hierbei war ein Fahrzeug seitlich zum Stillstand gekommen, und eine Person war im Sicherheitsgurt eingeklemmt. Um die Person schonend zu befreien, wurde die Windschutzscheibe des Fahrzeugs entfernt. Nach der Rettung wurde die verletzte Person umgehend dem Rettungsdienst übergeben. Zu diesem Einsatz wurden neben den Feuerwehren Völkermarkt und St. Margarethen ob Töllerberg auch die Feuerwehr Kühnsdorf sowie das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert. HBI Benjamin Hanschitz, Kommandant der Feuerwehr Völkermarkt, drückte seinen Dank an alle beteiligten Kräfte für die Zusammenarbeit aus.
Details zum Verkehrsunfall
In einem anderen Vorfall, der sich am Montag, dem 15. September 2025, ereignete, kam es ebenfalls zu einem Verkehrsunfall in Völkermarkt, bei dem zwei Autos während eines Abbiegemanövers kollidierten. Bei diesem Unfall erlitten drei Insassen aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg Verletzungen und mussten ins LKH Wolfsberg eingeliefert werden. Die genauen Umstände dieses Unfalls sind derzeit Gegenstand von Ermittlungen, die von der Polizei durchgeführt werden. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr die Gefahren des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit für eine umfassende Verkehrssicherheitslage, wie sie von der destatis.de erfasst wird.
Unfallstatistiken sind wichtig, um die Sicherheitslage im Straßenverkehr zu verbessern. Sie liefern grundlegende Daten, die nicht nur für die Gesetzgebung, sondern auch für die Verkehrserziehung und den Straßenbau von Bedeutung sind. Die Ergebnisse zeigen Zahlungsstrukturen und Abhängigkeiten auf, die zur Vermeidung zukünftiger Unfälle beitragen können. Daher ist es essenziell, dass solche Vorfälle in einen größeren Kontext eingeordnet werden.
Die letzten Ereignisse in Völkermarkt verdeutlichen, wie wichtig die Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsdienste und Feuerwehren ist. In Notsituationen können schnelle Entscheidungen und koordinierte Einsätze Leben retten und Schlimmeres verhindern. Bleiben Sie vorsichtig auf den Straßen und denken Sie daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte.
Für weitere Informationen über die jüngsten Vorfälle in Völkermarkt können Sie den Bericht von vk24.at sowie die Details zum Unfallgeschehen auf der Seite von 5min.at nachlesen.