Oktoberfest in Purbach: Ein Fest der Tradition und Geselligkeit!
Am 28. September 2025 feiert die ÖVP Purbach ein Oktoberfest. Erfahren Sie mehr zu Jubiläumsveranstaltungen in Rust!

Oktoberfest in Purbach: Ein Fest der Tradition und Geselligkeit!
Am 28. September 2025 war es endlich so weit: Die ÖVP Purbach lud zum traditionellen Oktoberfest ein. In einer festlichen Atmosphäre, die von freundschaftlichem Beisammensein und fröhlicher Musik geprägt war, kamen viele Bürger*innen zusammen, um ein paar gesellige Stunden zu verbringen und die herbstliche Stimmung zu genießen. Die Veranstaltung fand im Herzen der Gemeinde statt und war ein Highlight im Veranstaltungskalender von Purbach.
Die Organisation des Festes war von Erfolg gekrönt. Ob Brezen, Würstl oder frisch gezapftes Bier – die kulinarischen Köstlichkeiten ließen keine Wünsche offen. Eltern mit Kindern, Senioren und junge Leute fanden sich zusammen, um die traditionelle österreichische Gemütlichkeit zu feiern. Die Betriebe vor Ort machten ein gutes Geschäft und die Stimmung war mehr als nur ansteckend.
Ein feierlicher Anlass für Rust
Gleichzeitig feierte die Nachbargemeinde Rust ein ganz besonderes Ereignis. Der Storchenverein von Rust feierte sein 30-jähriges Jubiläum. Dazu gab es eine Ausstellung im Kremayrhaus, die noch bis 26. Oktober 2025 zu sehen sein wird. Kunstinteressierte und Historiker können dort viel über die Geschichte der Störche in der Region erfahren. Die Ausstellung ist Teil eines umfangreichen Programms, das die Bedeutung der Störche für die Gemeinde hervorhebt.
Die Bürger von Rust erwartet zudem am 19. Oktober eine wichtige Abstimmung. Dabei steht die Einführung von Tempo 30 im Ortsgebiet zur Diskussion. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Entscheidung auf den Verkehr und die Lebensqualität in Rust auswirken wird. Besonders bemerkenswert ist, dass in dieser Storchensaison 26 Storchenpaare in Rust brüteten und rund 70 Jungstörche erfolgreich großzogen. Diese prächtigen Vögel haben inzwischen bereits ihren Weg in den Süden angetreten, doch ihre Rückkehr im nächsten Frühjahr wird mit Spannung erwartet.
Karten und Datenschutz in Purbach
Für die Veranstaltung in Purbach wurde der Kartendienst OpenStreetMap verwendet, um Besuchern den Standort zu zeigen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung dieses Dienstes auf berechtigtem Interesse basiert. Die Betreiber der Webseite haben jedoch keinen Einfluss auf die Speicherung oder Löschung der dabei übermittelten Daten. Hierbei erfolgt die Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sodass Nutzer jederzeit die Möglichkeit haben, ihre Einwilligung zu widerrufen.
So bietet der Purbacher Oktoberfest nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zum Feiern, sondern auch einen Rückblick auf die Erfolge der umliegenden Gemeinden. Ein gelungenes Fest für Groß und Klein – schließlich ist das Miteinander und die Gemeinschaft das, was unser Land so lebendig macht. Auf weitere Veranstaltungen dieser Art kann man nur hoffen!