Große Sportpark-Oase Auf der Schmelz eröffnet – Grüner Genuss für alle!

Große Sportpark-Oase Auf der Schmelz eröffnet – Grüner Genuss für alle!
Rudolfsheim-Fünfhaus, Österreich - Am 17. Juli 2025 wurde in Rudolfsheim-Fünfhaus ein neuer Park mit dem Namen „Auf der Schmelz“ feierlich eröffnet. Diese grüne Oase ist auf der Fläche einer ehemaligen Rollsportanlage entstanden und erstreckt sich über 2.320 Quadratmeter. Der Park bietet nicht nur schattenspendende Plätze zum Entspannen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Das Projekt wurde von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirkschef Dietmar Baurecht vorgestellt und zeigt, wie durch intelligente Stadtplanung Lebensqualität und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Laut meinbezirk.at war die Einbeziehung von Anwohnern in die Planung ein zentrales Anliegen, um ihre Wünsche nach mehr Schatten, Grün und Sportmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Die neue Parkanlage besticht durch ihre liebevolle Gestaltung. Mehr als 30 neu gepflanzte Bäume, kombiniert mit Sträuchern, Gräser- und Staudenbeeten, schaffen eine einladende Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind die Trinkbrunnen mit einem beruhigenden Wasserlauf, die gleichzeitig zur Erfrischung einladen. Auf den Grünflächen, die aus 611 Quadratmetern Kleinsträuchern und 547 Quadratmetern Rasenfläche bestehen, finden Besucher einen Ort der Ruhe und Erholung. Die Entsiegelung von 946 Quadratmetern versiegelter Fläche trägt wesentlich zur Förderung von Biodiversität und einer angenehmen Temperatur im Park bei, berichtet die Presse Wien.
Vielfältige Bewegungsangebote
Sportlich Aktive kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Park bietet eine Calisthenics-Anlage sowie verschiedene Fitnessgeräte, darunter Beinpresse, Rudergerät und Rückentrainer. Der barrierefreie Zugang sorgt dafür, dass alle Bürger:innen die Angebote nutzen können. Der helle Pflasterbelag reduziert zudem die Aufheizung der befestigten Flächen und sorgt auch abends für gute Sichtverhältnisse durch eine durchdachte Beleuchtung.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die finanziellen Mittel für den Park stammen aus dem Wiener Förderprogramm „Lebenswerte Klimamusterstadt“, das jährlich 20 Millionen Euro für Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen zur Verfügung stellt. Insgesamt wurden in den letzten Jahren über 350 Projekte in der Stadt umgesetzt. Diese Initiative zielt darauf ab, Wien an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. So berichtet bmwsb.bund.de, dass die Erhaltung und Ausweitung öffentlicher Grünflächen ein zentraler Bestandteil urbaner Entwicklung ist.
Insgesamt zeigt die Eröffnung des Parks „Auf der Schmelz“ einmal mehr, wie wichtig grüne Freiräume für das städtische Leben sind. Sie schaffen nicht nur Raum für Erholung und Bewegung, sondern tragen auch maßgeblich zur Reduzierung von Hitzeinseln und zur Verbesserung der Luftqualität in der Stadt bei. Die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Anwohnern und verschiedenen Initiativen hat ein weiteres Mal bewiesen, dass nachhaltige Projekte hohe Akzeptanz finden und für alle Bürger:innen von großem Nutzen sind.
Details | |
---|---|
Ort | Rudolfsheim-Fünfhaus, Österreich |
Quellen |