ESC Bludenz sichert sich starken 2. Platz beim Duo-Team-Turnier!
Bludenz erreichte beim Duo-Team-Turnier in Friedrichshafen den 2. Platz. Details zu Teilnehmern und kommenden Veranstaltungen hier.

ESC Bludenz sichert sich starken 2. Platz beim Duo-Team-Turnier!
Ein spannendes Wochenende für den Eisstockclub Bludenz! Am 21. September 2025 fand in Friedrichshafen das internationale Duo-Team-Turnier statt, an dem das Bludenzer Duo, bestehend aus Vinz Zech und Jürgen Juriatti, teilnahm. Mit einer beachtlichen Leistung sicherte sich das Team den zweiten Platz, nur knapp hinter dem siegreichen Team des ESC Langenargen, das ein glänzendes Turnier spielte. Besonders bemerkenswert war, dass jedes Duo-Team jeden Gegner besiegen konnte – außer dem strahlenden Sieger.
Für die Fans des Eisstocksports gibt es aber nicht nur Grund zur Freude über die Erfolge. Das nächste Event, die Vereinsmeisterschaft auf der Anlage in der Schmittenstraße, steht bereits vor der Tür. Am 11. Oktober 2025 sind alle Zuschauer herzlich willkommen. Für die leiblichen Wohlbefinden ist natürlich auch gesorgt – hier wird für eine gelungene Bewirtung gesorgt!
Blick auf den Eisstocksport
Eisstocksport hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur in Österreich etabliert, sondern auch international einen festen Platz erobert. Laut dem Eisstock-Verband wird der Sport in vielen Ländern Europas sowie in Nord- und Südamerika, Australien, Afrika und Asien betrieben. Über die Internationale Federation Icestocksport (IFI) sind die Beteiligten aus sämtlichen Ländern miteinander vernetzt.
Seit 1951 werden Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen, was die sportliche Relevanz zusätzlich unterstreicht. In Deutschland wird beispielsweise in fast allen Bundesländern wettkampfmäßig gespielt, während der Sport auch in vielen Wintersportorten als beliebte Freizeitaktivität gilt.
Eisstocksport lässt sich sowohl im Winter als auch im Sommer ausüben. Im Winter auf Kunsteisanlagen oder Natureis und im Sommer auf hartem Untergrund wie Asphalt oder Kunststoffbahnen. Die Ausübungsmöglichkeiten sind vielseitig und bieten sowohl jüngeren als auch älteren Sportlern einen Zugang zu diesem geselligen Sport.
Der Gemeinschaftsgedanke ist ein wesentlicher Bestandteil des Eisstocksports, sowohl während des Spiels als auch beim anschließenden Beisammensein. Modernes Equipment, wie Stöcke mit einem Gewicht zwischen 4,57 und 5,41 kg, sorgt dafür, dass sowohl die Freizeitspieler als auch die Profis auf ihre Kosten kommen.
Wer mehr über den Eisstockclub Bludenz und dessen Aktivitäten erfahren möchte, kann sich auf deren Webseite vbg.stocksport-austria.at umschauen. Hier sind auch Geschäftsführer und Trainer präsent, die stets um die Förderung des Nachwuchses bemüht sind. Nach den neuesten Erfolgen beim Duo-Team-Turnier kann man gespannt sein, was dieses engagierte Team als Nächstes leisten wird.