Tauernklinikum ernennt vier neue Oberärzte – Herzliche Glückwünsche!
Am 9. September 2025 wurden im Tauernklinikum Zell am See vier neue Oberärzte in feierlichem Rahmen ernannt.

Tauernklinikum ernennt vier neue Oberärzte – Herzliche Glückwünsche!
Am 9. September 2025 war im Tauernklinikum in Zell am See ein ganz besonderer Tag: Vier erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte wurden in einer feierlichen Zeremonie zu neuen Oberärztinnen und Oberärzten ernannt. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch ein Zeichen für die wertvolle Entwicklung im medizinischen Bereich des Klinikums.
Die Ernennung wurde von der Kollegialen Führung des Tauernklinikums durchgeführt, und die Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl unterstrich dabei die große Bedeutung der Förderung des medizinischen Personals für die gesamte Patientenversorgung. „Es ist wichtig, dass wir nicht nur die besten Bedingungen für unsere Patienten schaffen, sondern auch das Fachpersonal unterstützen, damit es sich weiterentwickeln kann“, so Göltl, die die Erfolge der Mitarbeiter:innen ausdrücklich würdigte.
Die neuen Oberärztinnen und Oberärzte
Die Ernennung traf auf die vier neuen Oberärztinnen und Oberärzte, die in ihren jeweiligen Fachbereichen bereits hervorragende Arbeit leisten:
- Dr. Michaela Kröll – Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
- Dr. Katarzyna Matuszak – Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie
- Dr. Jannik Wassermann – Abteilung für Urologie
- Dr. Abdulhanan Mahmoud – Abteilung für Innere Medizin
Ärztlicher Direktor Dr. Michael Hofer betonte ebenfalls die Relevanz der kontinuierlichen Fachweiterbildung: „Die Schaffung neuer Perspektiven für unsere Ärztinnen und Ärzte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität unserer medizinischen Versorgung.“
Ein starkes Team
Das Tauernklinikum kann stolz auf seine insgesamt 1.190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein, darunter rund 200 Ärztinnen und Ärzte. Solche Ernennungen stärken nicht nur das Team, sondern sorgen auch für eine verbesserte Behandlung der Patientinnen und Patienten in der Region. Die sensationelle Leistung jedes Einzelnen wird durch die Teamarbeit, das Engagement und die Leidenschaft für den medizinischen Beruf unterstützt.
Wie diese Ernennungen zeigen, wird dort nicht nur in die medizinische Qualität investiert, sondern auch in die Entwicklung einer starken Gemeinschaft von Fachleuten, die sich mit Leidenschaft um die Gesundheit der Menschen kümmern.