1600 Läufer trotzen Neuschnee: Infinite Trails 2025 in Gastein begeistert!
Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 in Bad Gastein vereinte 1.600 Athleten aus 58 Nationen bei herausfordernden Bedingungen.

1600 Läufer trotzen Neuschnee: Infinite Trails 2025 in Gastein begeistert!
Am vergangenen Sonntag fanden im Gasteinertal die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 statt, ein Event, das Athleten aus der ganzen Welt nach Bad Hofgastein zog. Über 1.600 Teilnehmer aus 58 Nationen waren am Start, um inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft ihr Bestes zu geben. Trotz nebliger Wetterbedingungen mit Neuschnee und Nässe, die den Start um eine Stunde verschoben und die Strecke ändern mussten, war die Stimmung prächtig. Schließlich konnte der Wettkampf pünktlich um sieben Uhr gestartet werden.
Eine außergewöhnliche Herausforderung bot die Königsdistanz von 60 km und 5.200 Höhenmetern. Hier setzte sich Remigio Huamán Quispe aus Peru (adidas TERREX) durch und überquerte die Ziellinie nach 7 Stunden und 4 Minuten. Ihm auf den Fersen war der österreichische Athlet Sepp Jetzbacher, der einen tollen zweiten Platz belegte. Bei den Damen siegte Dioni Gorla aus Deutschland, ebenfalls aus dem adidas TERREX Team.
Ergebnisse im Überblick
- 45-Kilometer-Rennen:
- Sieger: Marcel Höche (Deutschland)
- Damen-Siegerin: Selina Regenfelder (Österreich)
- 30-Kilometer-Rennen:
- Männer: Emil Svensk (Schweden) vor Simon Imark und Viktor Svensk
- Damen: Renée Cardinaals (Niederlande)
- 15-Kilometer-Rennen:
- Männer: Florian Winker (Deutschland)
- Damen: Gianna Chiara Wohler (Schweiz)
- Team-Rennen:
- Männer: Team Malerei Robert Wimmer (Johann Stuhler, Alexander Rieser, Matthias Naglmayr)
- Frauen: TERREX XC Ski Team I
- Mixed: All-Out & All-In (Deutschland)
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme des bekannten TV-Moderators Kai Pflaume, der die 30 Kilometer in einer Zeit von 5 Stunden und 31 Minuten absolvierte. Diese Veranstaltung hat sich seit 2018 als fester Bestandteil des Gasteiner Kalenders etabliert und bringt nicht nur Athleten, sondern auch hunderte von freiwilligen Helfern zusammen, die das Event unterstützen. Rund 43 % der Teilnehmenden waren Frauen, was zeigt, dass die Veranstaltung für alle Geschlechter sehr hoch im Kurs steht.
Mit dem Motto #celebratethesport wurde ein kräftiges Zeichen für die Sportgemeinschaft gesetzt. Den Teilnehmern blieb nicht nur der Wettkampf im Gedächtnis, sondern auch die herrliche Natur, die den Rahmen für dieses beeindruckende Sportereignis bildete. Wer mehr über das Event erfahren möchte, kann die offizielle Seite der Veranstaltung besuchen infinite-trails.com.
Insgesamt war der adidas TERREX INFINITE TRAILS ein voller Erfolg und die Athleten durften sich auf zahlreiche spannende Herausforderungen freuen, während sie die wunderschöne Natur des Gasteinertals erkundeten. Man kann nur hoffen, dass die nächste Auflage ebenso viele begeisterte Sportler anzieht und die magische Atmosphäre am Lauf wieder aufleben lässt.