Neuer Filialleiter in Tamsweg: René Jäger startet durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

René Jäger leitet nun die Plankenauer Filiale in Tamsweg und fördert die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel.

René Jäger leitet nun die Plankenauer Filiale in Tamsweg und fördert die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel.
René Jäger leitet nun die Plankenauer Filiale in Tamsweg und fördert die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel.

Neuer Filialleiter in Tamsweg: René Jäger startet durch!

In Tamsweg kommt frischer Wind in die Plankenauer Filiale. René Jäger hat die Leitung übernommen und bringt frische Ideen mit, die auf seiner eigenen beruflichen Entwicklung basieren. Der gelernte Einzelhandelskaufmann hat 2018 seine Lehre im Unternehmen begonnen und sich seither in verschiedenen Positionen bewährt. Die Filialleitung soll nun nicht nur für eine vertraute Ansprechperson sorgen, sondern auch die persönliche Betreuung der Kundinnen und Kunden in den Vordergrund stellen. Dies unterstreicht die Philosophie des Unternehmens, das großen Wert auf die Lehrlingsausbildung und die Karrierechancen seiner Mitarbeiter legt. Wie die MeinBezirk berichtet, steht die familiengeführte Firma Plankenauer seit ihrer Gründung im Jahr 1926 für Tradition und Qualität. Über 400 Mitarbeiter und 44 Filialen in ganz Österreich verdeutlichen den Erfolg und die Verankerung des Unternehmens in der Region.

Die Plankenauer Unternehmensgruppe gehört zu den renommiertesten Reifenhäusern in Österreich und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an. Dazu zählen nicht nur der Reifenservice für Pkw, Motorräder, Lkw und Landmaschinen, sondern auch die Wartung von Förderbandanlagen sowie der Kfz-Servicebetrieb „Fastbox Autoservice“. Diese Diversifikation zeigt das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kundenservice.

Karrierechancen im Einzelhandel

Die Möglichkeiten im Einzelhandel zeigen sich nicht nur bei Plankenauer. Unternehmen wie Lidl setzen ebenfalls stark auf die Ausbildung und Entwicklung von jungen Talenten. Bei Lidl gibt es keine Bewerbungsfristen – Stellenanzeigen bleiben so lange online, bis die Positionen besetzt sind. Diese Offenheit spricht viele Bewerber an, denn das Unternehmen ist eines der führenden im Lebensmitteleinzelhandel mit über 12.200 Filialen in 31 Ländern. Diese große Präsenz bringt diverse Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter mit sich, wie die Webseite von Lidl angibt.

Die Welt des Einzelhandels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im Kundenkontakt. Das bedeutet, dass Fähigkeiten im Kommunikationstraining für angehende Einzelhändler immer wichtiger werden. Die Karrieremöglichkeiten umfassen Positionen von Verkäufern bis hin zu Filialleitern – alle mit direktem Kundenkontakt und oft in flexiblen Arbeitsumgebungen.

Die Zukunft des Handels

Das E-Commerce-Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung und bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, einige bewährte Grundsätze des Einzelhandels mit modernen Technologien zu kombinieren. Die Plattform zur Karriere im Einzelhandel hebt hervor, dass Filialleiter vor der Herausforderung stehen, ihre Mitarbeiter effizient zu führen und gleichzeitig neue Vertriebskanäle zu integrieren. Kenntnisse in klassischem und digitalem Handel werden für die Wettbewerbsfähigkeit immer entscheidender.

Insgesamt zeigt sich: Der Einzelhandel ist geprägt von spannenden Veränderungen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die sowohl junge Talente als auch Quereinsteiger ansprechen. Die Zukünfte im Einzelhandel sind geprägt von Innovation und der Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für viele Traditionsbetriebe wie Plankenauer.