Ronald McDonald Haus Wien: Neuer Glanz zum 7. Geburtstag!

Ronald McDonald Haus Wien: Neuer Glanz zum 7. Geburtstag!
Borschkegasse 8, 1090 Wien, Österreich - Das Ronald McDonald Haus in Wien feiert heute seinen siebten Geburtstag und erstrahlt nach umfassenden Modernisierungen in neuem Glanz. Das Gebäude in der Borschkegasse 8 ist nicht nur ein Lieblingsort für viele, sondern bietet auch seit über 38 Jahren Familien mit schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit. „Es liegt uns am Herzen, den Familien in der schweren Zeit beizustehen“, betont Karin Schmidt, die Vorständin der Ronald McDonald Kinderhilfe, bei der Feier, die zahlreiche Gäste und Unterstützer anzog.
In Österreich stehen insgesamt fünf Ronald McDonald Häuser bereit, um betroffenen Familien ihre Unterstützung anzubieten. Besonders wichtig ist die Nähe zum St. Anna Kinderspital, denn diese kann den Heilungsprozess der kleinen Patienten um bis zu ein Drittel beschleunigen. Das modernisierte Haus in Wien kann bis zu 16 Familien gleichzeitig aufnehmen und bietet umfassende Annehmlichkeiten.
Ein neues Zuhause für Familien
Alle Familienzimmer im Ronald McDonald Haus wurden renoviert und neu eingerichtet, wobei der Schwerpunkt auf lichtdurchfluteten, funktionalen Räumen liegt. Die neuen, ruhigen Farbkonzepte und robusten Materialien bieten nicht nur Komfort, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden für die Familien. Die großzügigen Wohn- und Aufenthaltsräume sowie die voll ausgestattete Küche ermöglichen eine flexible Nutzung und sind darauf ausgelegt, den Familien die besten Bedingungen während ihres Aufenthalts zu bieten.
Die Initiative der Ronald McDonald Häuser hat ihren Ursprung in den 1970er Jahren, als die Familie Hill begann, anderen betroffenen Familien zu helfen, nachdem sie selbst eine schwierige Zeit erlebt hatte. Das erste Ronald McDonald Haus wurde 1974 in Philadelphia eröffnet und seither konnte die Organisation weltweit über 1.000 Programme in 62 Ländern einrichten, die Familien die nötige Unterstützung bieten.
Transparenz in der Unterstützung
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung legt großen Wert auf einen effizienten und transparenten Umgang mit den Mitteln, die sie erhält. Dies zeigt sich auch in der Auszeichnung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), das für den transparenten Umgang mit Spenden bekannt ist. Die Stiftung ist ebenfalls Teil der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ und hat eine unabhängige Ombudsstelle eingerichtet, die unter der Leitung von Manfred Wulf steht. Die Kontaktdaten lauten: Telefon: 089 / 25557 5856 sowie E-Mail: ombudsstelle@mdk.org.
In einer Zeit, in der das Wohl der Familien an oberster Stelle steht, zeigt das Ronald McDonald Haus in Wien, wie wertvoll ein stabiler Rückhalt und eine warme Umgebung für die Genesung sein können. Die kontinuierliche Entwicklung und der Umbau des Hauses sind ein Zeichen dafür, dass hier nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch ein echtes Zuhause geboten wird.
Weitere Informationen zur Geschichte und den Programmen der Organisation bietet die Seite der Ronald McDonald House Charities, die illustriert, wie weitreichend das Engagement für betroffene Familien ist.
Details | |
---|---|
Ort | Borschkegasse 8, 1090 Wien, Österreich |
Quellen |