Maturazeit in Grieskirchen: Erfolgreiche Absolventen des BORG 2025!

Am 23.06.2025 haben die Abschlussklassen des BORG Grieskirchen ihre Matura gefeiert. Die Erfolge der Schüler werden gewürdigt.
Am 23.06.2025 haben die Abschlussklassen des BORG Grieskirchen ihre Matura gefeiert. Die Erfolge der Schüler werden gewürdigt. (Symbolbild/ANAGAT)

Maturazeit in Grieskirchen: Erfolgreiche Absolventen des BORG 2025!

Grieskirchen, Österreich - Am 23. Juni 2025 dürfen sich die Absolventinnen und Absolventen des Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) Grieskirchen über ihre erfolgreich bestandene Matura freuen. Die Abschlussklassen 8A, 8B und 8C haben in diesem Jahr die bedeutende Hürde gemeistert und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die festliche Stimmung war deutlich spürbar, als die Lehrkräfte und Schüler in einem feierlichen Rahmen zusammenkamen, um diesen besonderen Moment zu zelebrieren. Wie meinbezirk.at berichtet, waren die Abschlussklassen besonders stolz auf ihre erbrachten Leistungen.

Besonders die Klasse 8A kann mit einer bemerkenswerten Vorstellung aufwarten. Bei der feierlichen Übergabe der Maturazeugnisse stellte sich die Klasse in voller Pracht auf. In der ersten Reihe fanden sich unter anderem Krempl Susanne, Himpsl Viktoria und viele andere Talente, während die zweite Reihe von Klassenvorstand Mag. Martina Hattinger geleitet wurde. Auch Direktor MMag. Dr. Daniel Rötzer-Matz war anwesend und gratulierte den jungen Maturanten persönlich zu ihrer Leistung.

Die Maturaklassen im Überblick

Die Schüler der Klassen 8B und 8C präsentierten sich nicht weniger eindrucksvoll. In der Klasse 8B gaben junges Potential wie Ziegler Katharina und Gfellner Evelyn dem Fest einen glanzvollen Rahmen. Auch hier übernahm die Klassenlehrerin Magdalena Ertler MEd die Gratulation und führte durch den Abend.

In der Klasse 8C wachten über das Geschehen KV Mag. Margarita Kaliwoda und Direktor Rötzer-Matz. Unter den Absolventen waren Kössldorfer Sophie und Kapsammer Miriam, die ebenfalls stolz ihr Maturazeugnis entgegennahmen. Alle drei Klassen zeigten eindrucksvoll, dass in den letzten Jahren viel Wissen und Können gesammelt wurde, wodurch ein solider Grundstein für die nächsten Schritte gelegt ist.

Der Bildungsweg in Österreich

Die Matura ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Schüler, sondern auch ein bedeutender Teil des österreichischen Bildungssystems. Laut Angaben der WKO gliedert sich Bildung in verschiedene Kategorien: vom formalen Bildungswesen über informelles Lernen bis hin zu lebenslangem Lernen. Diese Relevanz zeigt sich auch in den Statistiken zur Bildungslandschaft, die die Bedeutung von Maturaabschlüssen unterstreichen. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zur Qualifikation und zu den Anforderungen des Arbeitsmarktes.

Mit einer soliden Matura im Rücken stehen den Absolventen viele Türen offen, sei es im beruflichen oder im akademischen Bereich. Das BORG Grieskirchen hat sich einmal mehr als eine verlässliche Institution erwiesen, die ihre Schüler optimal auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet. Daher kann man den neuen Maturanten nur das Beste wünschen auf ihrem weiteren Weg. Ein Hoch auf die Maturaklassen 2025!

Details
OrtGrieskirchen, Österreich
Quellen