Bezirksmusikfest 2025: Ein Tag voller Musik und Begeisterung in Kimpling!

Erleben Sie das Bezirksmusikfest 2025 in Kimpling mit Umzügen, Musik und Festlichkeiten – ein unvergesslicher Samstag voller Freude!
Erleben Sie das Bezirksmusikfest 2025 in Kimpling mit Umzügen, Musik und Festlichkeiten – ein unvergesslicher Samstag voller Freude! (Symbolbild/ANAGAT)

Bezirksmusikfest 2025: Ein Tag voller Musik und Begeisterung in Kimpling!

Kimpling, Österreich - Ein strahlend sonniger Samstag in Kimpling verwandelte das kleine Dorf in einen Ort voller Musik und Bewegung. Am 22. Juni 2025 fand der zweite Tag des Bezirksmusikfests statt, ein Highlight für Musikliebhaber und Wanderfreunde zugleich. Der Tag begann früh mit dem Bezirksseniorenwandertag, wo sich zahlreiche TeilnehmerInnen bereits um 8 Uhr auf den Weg durch die malerische Umgebung von Kimpling machten. Eine Labstation sorgte für die nötige Stärkung, bevor das Ziel, das Festzelt, erreicht wurde, wo ein schmackhaftes Mittagessen und musikalische Unterhaltung auf die Wanderer warteten.

Im Festzelt wurde auch der älteste Teilnehmer sowie die größte Gruppe geehrt, worauf ein Festakt mit der Band „Die Mustangs“ folgte, der um 11 Uhr die Besucher begeisterte. Ab 12 Uhr stand dann das JugendKreativ auf dem Programm, bei dem 11 Jugendmusikkapellen in den Kategorien Marschieren, Musikalität und Kreativität bewertet wurden. Zwischen den Auftritten sorgte die Band haumasim für gute Stimmung, während die Bauernkapelle Eberschwang während der nachfolgenden Marschwertung im Zelt unterhielt.

Musikalische Vielfalt und Unterhaltung

Am Nachmittag traten insgesamt 15 Musikkapellen zur Marschwertung an, darunter 11 Gastkapellen. Diese Vielfalt an musikalischen Darbietungen ist nicht nur ein Schmaus für die Ohren, sondern zeigt auch, wie hoch das Interesse an Musik in der Region ist. Der große Festakt am Abend ab 19 Uhr mit allen teilnehmenden Kapellen war ein weiterer Höhepunkt des Festes und offenbarte die traditionelle Verbundenheit der Musikvereine untereinander. Nach dem Festakt marschierten die Kapellen ins Festzelt ein, wo „BrassBulls“ für ausgelassene Partystimmung sorgten.

Für alle Feierfreudigen gab es ab 22 Uhr die Möglichkeit, bei DJ X Hamsta im Barbetrieb zu tanzen und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Der Samstag in Kimpling war ein voller Erfolg, und die zahlreichen BesucherInnen konnten sich über musikalische Höhepunkte und die herzliche Atmosphäre freuen. Der Sonntag wird weitere musikalische Erlebnisse und einen stimmungsvollen Ausklang des Bezirksmusikfests bieten, was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Kultur und Musik in Österreich

Österreich bietet im Sommer eine Fülle von Festivals und Festspielen, die alle Musikgenres abdecken. Von großen Veranstaltungen wie dem Donauinselfest in Wien, das mit rund 3 Millionen BesucherInnen zu den größten zählt, bis hin zu klassischen Festspielen wie den Salzburger Festspielen, die jedes Jahr etwa 200.000 Besucher anziehen, ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Auch kleinere Festivals, wie das Frequency Festival in St. Pölten, ziehen mit ihren line-ups von Indie- und Alternative-Acts zahlreiches Publikum an. In diesem Kontext ist das Bezirksmusikfest in Kimpling ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region.

Für weitere Informationen über das Bezirksmusikfest 2025 in Kimpling sei auf die offizielle Webseite mv-kimpling.at verwiesen. Dieser Samstag hat gezeigt, wie Musik und Gemeinschaft hierzulande nicht nur eine Sprache sprechen, sondern auch die Herzen berühren können.

Details
OrtKimpling, Österreich
Quellen