Exklusive Orgel-Führung: Feiern Sie Bruckners 201. Geburtstag!

Exklusive Orgel-Führung: Feiern Sie Bruckners 201. Geburtstag!
Ein ganz besonderer Anlass steht vor der Tür! Am 4. September 2025 jährt sich der 201. Geburtstag von Joseph Anton Bruckner, und das Stadtmuseum Steyr hat zu diesem feierlichen Anlass eine exklusive Veranstaltung organisiert. Bei einer Führung über die beeindruckende Chrismann-Orgel in der Stadtpfarrkirche Steyr darf man sich auf spannende Einblicke und musikalische Eindrücke freuen. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und verspricht nicht nur eine tiefere Verbindung zu Bruckner, sondern auch eine Reise in die Welt der Orgelmusik.
Die Veranstaltung trägt den Titel „Museum exklusiv“ und wird von Kurt Apfelthaler, einem bekannten Orgelbauer, geleitet. Als Bruckner-Fan wird Apfelthaler die Teilnehmer mit auf eine informative Reise über den Aufbau und die Funktionsweise der historischen Orgel nehmen. Es wird die Gelegenheit geben, das Instrument aus nächster Nähe zu besichtigen und sich von der Faszination der Orgelmusik mitreißen zu lassen. Die Führung dauert 90 Minuten und führt die Gäste nicht nur durch die Geschichte der Orgel, sondern auch durch Bruckners eigene Verbindung zu diesem Meisterwerk.
Bruckners Vermächtnis in Steyr
Joseph Anton Bruckner wurde am 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich, geboren. Sein Leben war geprägt von seiner Leidenschaft für die Musik und seiner Karriere als Organist. Schon in jungen Jahren war er als Aushilfsorganist tätig und konnte später an der Orgel von Franz Xaver Chrismann in Steyr gespielt haben. Dies geschah während seiner Zeit als Lehrgehilfe und nachfolgend als Berater beim Orgelumbau in den 1890er-Jahren. Bruckner gab in der Stadtpfarrkirche zahlreiche Konzerte, Messen und private Orgel-Improvisationen, die bis heute hinterlassen haben.
Die Stadtpfarrkirche in Steyr ist nicht nur ein beeindruckender historischer Ort, sondern auch der perfekte Rahmen für diese Veranstaltung. Der Fußweg vom Stadtmuseum zur Kirche ist ein kurzer Spaziergang von etwa zwei Minuten über die Pfarrstiege, wobei Trittsicherheit erforderlich ist. Für Interessierte ist eine Anmeldung unter info@stadtmuseum-steyr.at erforderlich, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr liegt bei 14 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Ein Blick in die Geschichte der Chrismann-Orgel
Die Chrismann-Orgel ist ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Sie hat im Laufe der Jahre viele bedeutende musikalische Ereignisse miterlebt und bleibt ein zentraler Punkt für die musikalische Tradition in Steyr. Zusätzlich bietet die Stadtpfarrkirche, mit ihren beeindruckenden architektonischen Merkmalen, einen würdigen Rahmen für diese kulturelle Bereicherung. Die Karte zur Stadtpfarrkirche ist auf Organindex zu finden und zeigt die genaue Lage dieser für die Region wichtigen Kirche.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden! Mit einem freundlichen, kompetenten Orgelbauer an Ihrer Seite und der beeindruckenden Geschichte von Anton Bruckner im Hintergrund, bietet dieser Nachmittag eine perfekte Gelegenheit, um sich mit der Musik und der Geschichte näher zu beschäftigen. Seien Sie dabei, wenn die Klänge der Orgel durch die Wände der Stadtpfarrkirche erklingen und eine Reise durch die Zeit gestalten!