Blaulichttag in Oberwart: Feuerwehr und Rettung begeistern Hunderte Besucher!
Am 7. September 2025 fand in Oberwart der Blaulichttag statt, ein beliebtes Event mit Vorführungen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten.

Blaulichttag in Oberwart: Feuerwehr und Rettung begeistern Hunderte Besucher!
Am Samstag, dem 7. September 2025, fand in Oberwart der mit großer Vorfreude erwartete Blaulichttag der Stadtfeuerwehr statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher strömten rund um das Feuerwehrhaus, um sich über die verschiedenen Einsatzorganisationen zu informieren und spannende Vorführungen zu erleben. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckenden Fahrzeuge und Geräte aus erster Hand zu begutachten und die Arbeit der Einsatzkräfte näher kennenzulernen. Wie meinbezirk.at berichtet, war der Andrang enorm, und die verschiedenen Informationen und Demostrationen fanden großen Anklang.
Die Stadtfeuerwehr präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Einsatzfahrzeugen, darunter ein modernes Einsatzleitfahrzeug, ein Universallöschfahrzeug und eine Teleskopmastbühne. Besonders spannend war eine Nachmittagsübung, in der demonstriert wurde, wie Rettungskräfte eine Person aus einem verunfallten Auto befreien. Das Rote Kreuz Oberwart war ebenfalls mit am Start und ermöglichte den Besuchern Besichtigungen von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen. Zudem konnten sie an einem Wiederbelebungstraining teilnehmen, was bei vielen auf großes Interesse stieß.
Interaktive Vorführungen und Mitmachaktionen
Die Polizei zeigte ebenfalls Präsenz, stellte ihre Einsatzfahrzeuge aus und beantwortete viele Fragen am Infostand. Auch der Landesfeuerwehrverband Burgenland war vor Ort und brachte spezielle Elektrofahrzeuge mit. Ein weiterer spannender Bestandteil des Programms war die Vorführung der Rettungshundestaffel, die ihr Können unter Beweis stellte. Für die kleinen Besucher gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Kistenklettern und anderen Mitmachaktionen, das die Begeisterung der Kinder weckte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Veranstaltung war die Bereitstellung von Informationen zur Ersten Hilfe. Dieses Thema ist besonders relevant, da Ersthelfer in kritischen Situationen oft entscheidend sein können. Die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kursen kann nicht überschätzt werden. Ein solcher Kurs umfasst unter anderem die Erkennung von Störungen des Bewusstseins, die Herstellung der Seitenlage und die Versorgung stark blutender Wunden. Wie TCRH betont, wird der Fokus dabei zunehmend auf praktische Übungen gelegt, um den Teilnehmenden bestmöglich auf Notfallsituationen vorzubereiten.
Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls gesorgt, sodass alle Anwesenden nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Rettungs- und Einsatzkräfte gewinnen konnten, sondern auch kulinarisch auf ihre Kosten kamen. Der Blaulichttag in Oberwart war somit nicht nur eine Plattform für Informationen und Vorführungen, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und wichtige Themen wie Erste Hilfe ins Bewusstsein zu rücken.
Für alle, die an den abwechslungsreichen Angeboten und den Einblicken in die Einsatzorganisationen interessiert waren, war der Blaulichttag ein voller Erfolg und wird sicher in guter Erinnerung bleiben.