Burgenlands beste Fotografen: Preisträger und Ausstellung in Güssing!
Am 14.10.2025 eröffnet Bürgermeister Knor die Ausstellung burgenländischer Berufsfotografen in Güssing mit 28 beeindruckenden Werken.

Burgenlands beste Fotografen: Preisträger und Ausstellung in Güssing!
Im Foyer des Rathauses Güssing glänzt die lokale Fotokunst! Die Ausstellung burgenländischer Berufsfotografen zeigt derzeit die 28 besten Fotos der Region, und fünf dieser herausragenden Werke stammen direkt aus Güssing. So wurde die Vernissage von Bürgermeister Vinzenz Knor feierlich eröffnet, der die Kreativität und das technisches Können der Fotografen lobte. Die Ausstellung ist noch bis zum 20. Oktober während der Rathaus-Öffnungszeiten zu sehen: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, perfekt für einen Besuch, um die beeindruckenden Werke zu genießen.
In diesem Jahr wurden die Landespreise der Berufsfotografen zum vierte Mal verliehen. Über 270 Mitglieder hatten die Möglichkeit, ihre besten Arbeiten in zehn verschiedenen Kategorien einzureichen. In der Jury wurden die Kriterien Kreativität, Kompetenz, technisches Können und künstlerisches Potenzial bewertet. Insgesamt wurden 17 Fotografen ausgezeichnet, was zeigt, wie hoch das Niveau in der burgenländischen Fotografie ist.
Ausgezeichnete Fotografen
Ein ganz besonderes Highlight der Ausstellung ist der Erfolg von Erwin Muik, der in der Kategorie Sport mit einem beeindruckenden Bild des Basketballspielers Christoph Astl den ersten Platz belegte. Doch Muik blieb nicht nur bei diesem Erfolg stehen: Er erreichte auch zwei dritte Plätze in den Kategorien Illustration und Kreativportrait. René Pöschlmayer errang den Sieg in der Kategorie KI-Fusion und setzte damit ein Zeichen für die innovative Nutzung von Technologien in der Fotografie. Martin Pfeiffer aus Rosenberg konnte sich beim Wettbewerb einen tollen zweiten Platz in der Kategorie Natur/Landschaft sichern.
Hier ein Überblick über die Platzierungen in den einzelnen Kategorien:
Kategorie | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|
Illustration | Paul Szimàk, Müllendorf | Eric Halwax, Mörbisch | Erwin Muik, Güssing |
Natur/Landschaft | Birgit Ehrenreich, St. Margarethen | Martin Pfeiffer, Rosenberg | Maria Hollunder, Oggau |
Kreativportrait | Paul Szimàk, Müllendorf | Eric Halwax, Mörbisch | Erwin Muik, Güssing |
Sport | Erwin Muik, Güssing | Eric Halwax, Mörbisch | Jennifer Vass, Oberwart |
Kategorie AI Fusion | René Pöschlmayer, Güssing |
Ausblick und weitere Events
Parallel zur Ausstellung in Güssing wird auch die Ausstellung von Silvia Hoanzl im Freilichtmuseum Gerersdorf gehighlightet. Zudem steht die Abschlussveranstaltung im Künstlerdorf Neumarkt im Kalender. Für Fotografiebegeisterte tun sich hier viele Gelegenheiten auf, die hiesige Kunstszene zu entdecken und die Werke talentierter Künstler zu würdigen.
Neben diesen spannenden Veranstaltungen ist für Fotografen auch der diesjährige Sonderfotowettbewerb 2024 des DVF-Journals von Interesse, der noch bis zum 17. November 2024 läuft. Die Teilnehmer können bis zu drei Bilder einreichen, die nicht älter als 12 Monate sind. Hier erwartet die besten Einsendungen eine Bar sogar mit Sachpreisen im Wert von über 3.000 Euro. Es ist eine ideale Gelegenheit für kreatives Schaffen und Sichtbarkeit in der Fotografie-Szene. Nähere Informationen dazu sind auf der Website des DVF zu finden.
Bleiben Sie also neugierig und schauen Sie sich die tolle Fotokunst in Güssing an – es ist ein wahrhaftes Fest für die Augen!