Bautechnik-Absolventen feiern Maturaball: Tatort Baustelle begeistert!
Maturantinnen und Maturanten der HTL Pinkafeld feierten ihren Ball in Oberwart mit festlicher Polonaise und Ehrengästen.

Bautechnik-Absolventen feiern Maturaball: Tatort Baustelle begeistert!
Gestern Nacht erstrahlte die Burgenlandhalle Oberwart im Glanz des Maturaballs der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld. Unter dem Motto „Tatort Baustelle – Ein verdächtiger Abgang“ feierten 58 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss und ließen damit eine aufregende Ära hinter sich. HTL-Direktor Wilfried Lercher sorgte für die offizielle Eröffnung des Balls und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste.
Die festliche Stimmung wurde durch eine einstudierte Polonaise eingeleitet, die von Carina Schuch choreografiert wurde. Die Band Skylight sorgte für musikalische Unterhaltung und brachte die Gäste auf die Tanzfläche. Zu den Leckerbissen des Abends gehörten neben köstlichen Mehlspeisen auch eine Sektbar sowie eine spannende Mitternachtseinlage, die die Feierlichkeiten gekonnt abrundeten.
Ehrengäste und Auszeichnungen
Besonders erfreulich war die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Bürgermeister Kurt Maczek, Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif und Vizebürgermeister Adrian Kubat. Höhepunkt des Abends war die Krönung von Katja Jesch zur Ballkönigin und David Fuchs zum Ballkönig, was mit lautem Applaus und Freude gefeiert wurde.
Die HTL Pinkafeld ist bekannt für ihre engagierten Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur in der Theorie, sondern auch in praktischen Projekten beweisen. Der diesjährige Maturaball markiert den Auftakt einer Reihe von weiteren Feierlichkeiten in der Region. Kommende Maturabälle in Oberwart sind bereits terminiert, darunter die BHAK/BHAS Stegersbach am 18. Oktober und das Wimmer Gymnasium Oberschützen am 25. Oktober 2025.
Bildung und Chancengleichheit
In einer Zeit, in der Bildung mehr denn je an Bedeutung gewinnt, zeigt sich, dass der Bildungsweg stark von der sozialen Herkunft geprägt ist. Laut einer aktuellen Studie zeigt sich, dass jedes dritte armutsgefährdete Kind auch zwanzig Jahre später in materieller Armut lebt. Frühkindliche Bildung kann jedoch dazu beitragen, diese ungünstigen Umstände abzumildern und den Bildungsweg positiv zu beeinflussen. Österreich investiert momentan 0,7% des BIP in die frühkindliche Bildung, im Vergleich zu 1,3% in Dänemark und sogar 2% in Norwegen. Dies zeigt, dass hier noch viel Luft nach oben ist, um Chancengleichheit zu fördern und die Bildungsqualität zu verbessern.Momentum Institut berichtet, dass …
Insgesamt war der Maturaball der Bautechnik-Abteilung ein voller Erfolg und ein schönes Kapitel im Leben der Absolventinnen und Absolventen der HTL Pinkafeld. Der positive Spirit und die Freude an der Gemeinschaft werden sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
Für alle, die ebenfalls eine Matura feiern möchten, findet am 6. Dezember 2025 der Maturaball der HTL Pinkafeld – Abteilung Elektronik statt, gefolgt von weiteren Veranstaltungen, die den Schwung der diesjährigen Maturabälle mit Sicherheit aufrechterhalten werden. HTL Pinkafeld informiert dazu …