Wien

Wien
Zehn Jahre Erhaltungszucht: Zwölf Pinguin-Babys erobern Schönbrunn!
Im Tiergarten Schönbrunn schlüpften zwölf Nördliche Felsenpinguin-Küken. Erfahren Sie mehr über ihre spannende Entwicklung und den Artenschutz.

Wien
Wien präsentiert ersten Bargeld-Fanshop: Rettung für Trinkgeldkultur!
Am 26. Juni 2025 wurde in Wien-Alsergrund der erste Bargeld-Fanshop vorgestellt, um die Trinkgeldkultur und Bargeldnutzung zu fördern.

Wien
Neuer Bücherschrank in der Mollardgasse: Ein Treffpunkt für alle!
Neuer Bücherschrank in der Mollardgasse, Mariahilf: kostenloses Lesen und Teilen von Büchern als Nachbarschaftsinitiative.

Wien
Teilen statt Wegwerfen: Schulsachen sammeln für bedürftige Familien!
In Brigittenau startet eine Schulsachen-Sammelaktion, um bedürftigen Familien bis zum 22. August zu helfen. Spenden Sie jetzt!

Wien
Ferienspiel Mariahilf spielt 2025 : Abenteuer für Kinder im Bezirk!
Entdecken Sie die Ferienaktivitäten für Kinder in Mariahilf: Von Sport über Kreativworkshops bis hin zu speziellen Events im Esterhazypark.

Wien
Erste Bewohner ziehen ins innovative Village im Dritten ein!
Am 26. Juni 2025 zieht die ersten Bewohner ins „Village im Dritten“ ein, ein innovatives Wohnprojekt mit 2.000 Einheiten.

Wien
Bäume in Wien: Argentinierstraße droht das Absterben!
In Wieden drohen Bäume in der Argentinierstraße aufgrund technischer Mängel abzusterben; Pflege durch Wiener Stadtgärten läuft.

Wien
Fünf Jahre Tafel Österreich: Ein Blick hinter die Kulissen im Großmarkt Wien!
Die Tafel Österreich feierte fünf Jahre im Großmarkt Wien mit einem Tag der offenen Tür, zeigt Bedeutung von Lebensmittelrettung.

Wien
S-Bahn-Strecke Floridsdorf bis Praterstern ab 28. Juni gesperrt!
S-Bahn-Sperrung zwischen Floridsdorf und Praterstern vom 28. Juni bis 1. September 2025; alternative Busverbindungen verfügbar.

Wien
Kleingärten in Wien: So teuer wird das grüne Paradies jetzt!
Die Kleingartenpreise in Döbling und Wien steigen weiter. Entdecken Sie die Entwicklung und Bedeutung dieser grünen Oasen.

Wien
Hernals wird grün: Projekt belebt tote Böden und schafft Lebensräume!
Wien fördert Klimawandel-Bekämpfung in Hernals: Entsiegelung von Innenhöfen schafft grüne Lebensräume für Anwohner.