Spektakulärer Erdrutsch in Norwegen: Mensch vermisst, Häuser evakuiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erdrutsch in Norwegen: Am 30.08.2025 entstand ein Krater an der E6 nördlich von Trondheim, mit Evakuierungen und Suchaktionen.

Erdrutsch in Norwegen: Am 30.08.2025 entstand ein Krater an der E6 nördlich von Trondheim, mit Evakuierungen und Suchaktionen.
Erdrutsch in Norwegen: Am 30.08.2025 entstand ein Krater an der E6 nördlich von Trondheim, mit Evakuierungen und Suchaktionen.

Spektakulärer Erdrutsch in Norwegen: Mensch vermisst, Häuser evakuiert!

Ein spektakulärer Erdrutsch hat am Samstag, den 30. August 2025, die Nord-Süd-Verbindung in Norwegen bei Nesvatnet in der Kommune Levanger in Mitleidenschaft gezogen. Der Vorfall ereignete sich gegen 14:55 Uhr und führte dazu, dass sowohl die Fernstraße E6 als auch die parallel verlaufende Zugstrecke ernsthaft beschädigt wurden. Wie vol.at berichtet, ist ein großer Krater entstanden, der teils in den Nesvatnet-See hineinragte.

Die Auswirkungen des Erdrutsches sind erheblich: Zwei Häuser mussten evakuiert werden, und mindestens ein Auto landete im Wasser. Glücklicherweise konnte eine Person, die sich in dem Fahrzeug befand, sich befreien und wurde ins nahegelegene Krankenhaus Levanger gebracht. Ein Zeuge schilderte, dass der Fahrer in ein Boot sprang, das er auf seinem Anhänger transportierte, um sich zu retten. Aktuell sind die Einsatzkräfte vor Ort, die nach einer vermissten Person suchen, von der angenommen wird, dass sie sich zum Zeitpunkt des Geschehens in der Gefahrenzone aufhielt.

Großaufgebot der Einsatzkräfte

Die Polizei hat ein Großaufgebot an Rettungskräften mobilisiert. Diese umfassen Helikopter, Boote, Rettungshunde und Taucher, die alle gemeinsam nach der vermissten Person suchen. Wie die Polizei-Operationsleiterin Ellen Maria Brende bestätigte, sind beide Fahrspuren der E6 vollständig weggerutscht, was die Lage sehr gefährlich macht. Der genaue Grund für den Erdrutsch bleibt vorerst unklar. Berichten zufolge könnte er während der Stabilisierungsarbeiten der norwegischen Bahngesellschaft Bane NOR aufgetreten sein. Diese führten gerade Arbeiten an einem neuen Kreuzungsgleis durch, als die Erde letztlich nicht mehr hielt.

Ausmaß der Zerstörungen

Satellitenbilder, veröffentlicht von Spiegel, zeigen das verheerende Ausmaß der Verwüstungen und wie die Erdbewegungen die Landschaft um Nesvatnet verändert haben. Es ist nicht nur ein Schreckensszenario für die Anwohner, sondern auch ein Zeichen für die Gefahren, die mit solch extremer Wetter- und Erdbewegung einhergehen können.

Die Situation bleibt angespannt, da die Einsatzkräfte hartnäckig daran arbeiten, die vermisste Person zu finden und die Schäden zu untersuchen. Auch wenn der Erdrutsch große Zerstörungen anrichtete, bleibt die Hoffnung, dass alle Betroffenen schnell Hilfe erhalten und die Sicherheit in der Region bald wiederhergestellt werden kann.