NEOS Meidling: Bürgernahe Politik mit frischen Ideen für den Bezirk!

NEOS Meidling: Bürgernahe Politik mit frischen Ideen für den Bezirk!
Meidling, Österreich - In Meidling tut sich was: Am 10. Juli 2025 hat die neue NEOS Meidling mit Christian Volkmann als Klubvorsitzenden frischen Wind in die lokale Politik gebracht. Als Ziel hat sich der Klub gesetzt, politische Arbeit sichtbar, nahbar, ehrlich und modern zu kommunizieren. „Politik beginnt für mich mit einem offenen Ohr und dem Willen zur Veränderung“, erklärt Volkmann und betont die Bedeutung einer offenen Gesprächskultur und konstruktiven Zusammenarbeit im Bezirk.
Volkmann möchte seine politischen Aktivitäten auf sozialen Medien, insbesondere Instagram (christian.volki.volkmann), vorstellen und den Meidlinger:innen Einblicke in Sitzungen der Bezirksvertretung und seine Initiativen für mehr Transparenz bieten. Er ruft die Bürger:innen auf, Ideen zur Verbesserung des Bezirks zu teilen oder Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam Chancen für Meidling zu schaffen.
Starke Stimmen für Meidling
Einen weiteren Akzent setzt die NEOS-Meidling-Gruppe mit der Erstellung ihrer Wahlliste für die bevorstehenden Bezirksvertretungswahlen. Hierbei spielt Johanna, die seit 11 Jahren bei NEOS aktiv ist, eine entscheidende Rolle. Sie bringt nicht nur 5 Jahre politische Erfahrung im Bezirk mit, sondern auch Engagement, Loyalität und kreative Lösungen für die Herausforderungen vor Ort. Ihre Schwerpunktthemen sind unter anderem die Verbesserung der Radfahr-Infrastruktur und die Förderung von kulturellen Projekten. „Wir wollen NEOS und unsere Politik einem größeren Kreis von Wienerinnen und Wienern zugänglich machen“, so Johanna, die laufend an ihrer Vernetzungsarbeit in Meidling arbeitet.
Es ist ihr ein Anliegen, bezirksübergreifende Projekte zu entwickeln, die das „Kastl-Denken“ überwinden. Zahlreiche Initiativen wurden bereits in Anträgen beschlossen und erfolgreich umgesetzt, was die Sensibilität der NEOS für politisch relevante Themen unterstreicht. Dazu gehören neue kulturelle Anstöße, die beispielsweise die Benennung des Maria Lassnig Parks und die Rückkehr des Medien-Kunstwerks „Einen Augenblick Zeit“ umfassen.
Bezirksprojekte im Fokus
Die NEOS Meidling hat seit 2020 eine Vielzahl neuer Projekte ins Leben gerufen, um die Lebensqualität im Bezirk zu steigern. Im Bereich Bauausschuss und Infrastruktur stehen Neugestaltung des Zentaplazts sowie Änderungsvorschläge zur Flächenwidmung auf der Agenda. Auch bei der Entwicklung der Radfahr-Infrastruktur, darunter die Lastenradinitiative und der Ausbau eines kindgerechten Radwegenetzes, zeigt sich der politische Wille zur Verbesserung. So wurde eine Radweg-Initiative für den Rudolf-Sallinger Park initiiert.
Darüber hinaus hat Johanna an circa 40 Ortsverhandlungen im Auftrag der Bezirksvorsteherin teilgenommen, um die Anliegen der Bürger:innen direkt zu kennen und zu vertreten. „Wir sind die Stimme der Menschen in Meidling, und darauf sind wir stolz“, so Johanna weiter.
Die NEOS Meidling ist also auf dem besten Weg, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und damit auch den politischen Diskurs im Bezirk zu bereichern. Die Meidlinger:innen dürfen gespannt sein, welche Impulse durch diese frische Initiative in den kommenden Jahren gesetzt werden.
Für mehr Informationen und um einen Blick hinter die Kulissen der politischen Arbeit zu erhalten, lohnt sich ein Besuch der NEOS-Webseite.
Details | |
---|---|
Ort | Meidling, Österreich |
Quellen |