Klee Perücken eröffnet erste Filiale in Hernals: Ein Hoffnungsort für Krebspatienten!

Die Brüder Klee eröffnen Klee Perücken in Hernals, bieten Unterstützung für Haarausfall-Patienten und feiern mit prominenter Unterstützung.
Die Brüder Klee eröffnen Klee Perücken in Hernals, bieten Unterstützung für Haarausfall-Patienten und feiern mit prominenter Unterstützung. (Symbolbild/ANAGAT)

Klee Perücken eröffnet erste Filiale in Hernals: Ein Hoffnungsort für Krebspatienten!

Hernalser Hauptstraße 18, 1170 Wien, Österreich - In Hernals gibt es seit kurzem einen neuen Anlaufpunkt für all jene, die qualitativ hochwertige Perücken suchen: Die Brüder Sascha und Christoph Klee haben am 26. Juni 2025 ihre erste Filiale von Klee Perücken in der Hernalser Hauptstraße 18 eröffnet. Mit Unterstützung zahlreicher prominenter Gäste wurde die Eröffnung gebührend gefeiert. Unter den Anwesenden befanden sich auch Ursula Denison, Präsidentin der Krebshilfe Österreich, und die „Breast Care Nurse“ Lisa Wiedermann, die beide die Wichtigkeit der Perückenversorgung für krebskranke Patienten eindrücklich unterstrichen.

Das neue Perückenstudio bietet ein vielfältiges Sortiment an hochwertigen Echt- und Kunsthaarperücken sowie anderen Haarteilen für Damen, Herren und Kinder. Die geschwisterlichen Betreiber legen besonderen Wert darauf, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, insbesondere nach Chemotherapie. „Wir wollen nicht nur zu einem neuen äußeren Erscheinungsbild verhelfen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken“, betont Sascha Klee. Diese Philosophie steht im Einklang mit dem Unternehmensziel, die medizinischen, sozialen und psychologischen Aspekte im Umgang mit Haarverlust zu berücksichtigen, wie auch wienerbezirksblatt.at berichtet.

Ein Fest der Solidarität

Die Eröffnung war mehr als nur ein festlicher Anlass; sie setzte ein Zeichen der Solidarität. Musikalisch umrahmt von der Sängerin Tina Well und dem Überraschungsgast „Niddl“ aus Starmania, war die Stimmung der Veranstaltung geprägt von Lebensfreude und Stil. Patricia Schuller vom ORF-Burgenland moderierte die Feier und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Dr. Ursula Denison sprach in ihrer Gastrede über die Herausforderungen, die mit einem möglichen Haarverlust aufgrund von Chemotherapie einhergehen. Sie hob hervor, dass das Äußere während solch schwieriger Zeiten eine große Rolle spielt und dass eine gelungene Perückenversorgung nicht nur medizinisch, sondern auch psychologisch bedeutend ist.

Tradition und Innovation

Klee Perücken hat eine lange Familientradition, die bis in die 1960er-Jahre zurückreicht, als Margarete Klee das Unternehmen in Eisenstadt gründete. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der sich viele Menschen mit der Diagnose Krebs auseinandersetzen müssen, kommt dem Angebot des Unternehmens eine besondere Bedeutung zu. In der neuen Filiale in Wien nimmt der Fokus auf Chemopatienten, aber auch auf alle, die hochwertige Perücken benötigen, einen zentralen Platz ein.

Die Brüder Klee führen mit ihrem neuen Standort nicht nur ihre Familientradition fort, sondern bieten auch eine individuelle Beratung, die eine diskrete und einfühlsame Herangehensweise an die Bedürfnisse der Betroffenen sicherstellt. „Wir wissen, wie wichtig das Aussehen in schwierigen Lebenslagen ist“, stellt Christoph Klee klar.

Durch diese Initiative wird ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Menschen geleistet, die oft einen Neuanfang wagen müssen und dafür wertvolle Hilfe benötigen. Eine gute Perücke kann hier oft den entscheidenden Unterschied machen.

Um mehr über das Angebot von Klee Perücken zu erfahren und mögliche Beratungstermine zu vereinbaren, können Interessierte die offizielle Website besuchen oder einen Blick auf peruecken-riedl.at werfen, die auch wertvolle Informationen zu den Bedürfnissen von Chemopatienten bereitstellen.

Details
OrtHernalser Hauptstraße 18, 1170 Wien, Österreich
Quellen