Schilcherweingut Friedrich feiert Rekorde: Ein Jahr voller Auszeichnungen!

Deutschlandsberg feiert 2023 als erfolgreichstes Jahr für das Schilcherweingut Friedrich mit zahlreichen Auszeichnungen für Schilcherwein.
Deutschlandsberg feiert 2023 als erfolgreichstes Jahr für das Schilcherweingut Friedrich mit zahlreichen Auszeichnungen für Schilcherwein. (Symbolbild/ANAGAT)

Schilcherweingut Friedrich feiert Rekorde: Ein Jahr voller Auszeichnungen!

Deutschlandsberg, Österreich - Das Schilcherweingut Friedrich in Langegg hat 2023 ein unglaubliches Jahr hingelegt und kann stolz auf zahlreiche Auszeichnungen blicken. Als Familienbetrieb, der sich auf die Rebsorte Blauer Wildbacher spezialisiert hat, bietet das Weingut mittlerweile 17 verschiedene Weine an. Dabei wird besonders auf die herausragende Qualität des Schilcherweins geachtet, der als Verkörperung der Schilcherland-Tradition gilt. Der MeinBezirk berichtet, dass das vergangene Jahr das erfolgreichste in der Geschichte des Weinguts war.

Die Erfolge lassen sich sehen: Das Weingut hat den Titel des Ballweinsiegers beim Steirischen Bauernbundball errungen und bei der Kiwanis-Verkostung gesiegt. Zudem gab es bei „Wirtschaft & Wein“ gleich zweimal Gold zu feiern sowie beeindruckende 93 Punkte für den Schilcher Ried Pirkhofberg bei der Falstaff Rosé Trophy. Auch im Rahmen des „Salon 2025“ der Österreich Wein Marketing GmbH konnte das Weingut groß auftrumpfen, indem die Familie gleich den ersten Platz in der Kategorie „Gebietstypische Weine“ belegte.

Ein herausragendes Sortiment

Mit dem Blauen Wildbacher als Kernstück zeigt das Weingut Friedrich, dass aus dieser urwüchsigen Rebsorte nicht nur Schilcher, sondern auch stilvolle Rosé- sowie Rotweine erzeugt werden können. Der Webauftritt des Weinguts beschreibt den kreativen Prozess der Weinherstellung als eine Art Musikkomposition, bei der verschiedene Lagen und Terroirs zu unvergesslichen Geschmackserlebnissen führen.

Die frühzeitige Aufmerksamkeit auf diese Rebsorte ist nicht von ungefähr. Der Wissenschaftsartikel über den Blauen Wildbacher erklärt, dass von den in Österreich rund 480 ha großen Anbauflächen für diese Rebsorte 470 ha in der Weststeiermark zu finden sind. Dies macht den Blauen Wildbacher zu einem echten Aushängeschild der Region, dessen Weine durch ihre säuerlich-fruchtige Note und das charakteristische Bukett bestechen.

Die nächste Generation wächst heran

Ein weiterer Lichtblick für das Weingut Friedrich ist die junge Winzerin Sophie Friedrich. Sie hat es unter die besten drei Jungwinzerinnen und Jungwinzer (Steiermärkische Sparkasse) geschafft und sammelte bereits Erfahrungen beim Weingut Mayer am Pfarrplatz in Wien. Sophie zeigt, dass die Tradition des Winzerhandwerks in der Familie sehr lebendig ist und der Blick auf die Zukunft klar auf Innovation und Qualität gerichtet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schilcherweingut Friedrich nicht nur mit zahlreichen Auszeichnungen glänzt, sondern auch mit einem vielversprechenden Portfolio, das die Weinliebhaber in der Region und darüber hinaus begeistert. Mit einem klaren Fokus auf die Rebsorte Blauer Wildbacher bleibt das Weingut Teil einer spannenden Weinlandschaft, die in den kommenden Jahren sicher weiter auf sich aufmerksam machen wird.

Details
OrtDeutschlandsberg, Österreich
Quellen