Klassikgenuss: Internationale Musikwoche erobert Murtal!

Klassikgenuss: Internationale Musikwoche erobert Murtal!
Großlobming, Österreich - Die Vorfreude auf ein musikalisches Highlight wächst: Vom 25. bis 31. Juli 2025 findet die Internationale Musikwoche Großlobming/St. Marein-Feistritz statt, die in ihrer 44. Auflage auf beständige Tradition und künstlerische Exzellenz setzt. In den historischen Pfarrkirchen von Großlobming und St. Marein sowie im malerischen Hof des G’Schlössls Murtal wird Musikfreunde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Intendantin Lore Schrettner, die gemeinsam mit Prof. Albert Kocsis die Musikwoche ins Leben rief, hat ein beeindruckendes Line-up zusammengestellt. Zu den Höhepunkten zählen vier Konzerte, die sowohl etablierte Künstler als auch talentierte Newcomer präsentieren. Die Musikwoche hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem Treffpunkt für Musiker aus aller Welt entwickelt. Teilnehmer aus Ländern wie den USA, Japan und Kanada kommen, um ihr Können zu zeigen und zu teilen.
Konzertprogramm im Detail
Das Eröffnungskonzert am Freitag, den 25. Juli, wird von dem Vokalensemble Red Shoes in der Pfarrkirche Großlobming gestaltet. Ab 20 Uhr können die Besucher:innen den beeindruckenden Klängen lauschen.
Danach folgt am Sonntag, den 27. Juli, ein Abend, der ganz im Zeichen barocker Meisterwerke steht. Um 20 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Marein ein musikalisches Fest gefeiert. Am Dienstag, den 29. Juli, findet dann ein ganz besonderes Konzert statt: Ein Blockflötenvirtuose wird um 20 Uhr das Publikum in der Pfarrkirche Großlobming begeistern, indem er sein Können mit einem Streichorchester vereint.
Der krönende Abschluss der Internationalen Musikwoche ist die Sommerserenade am Donnerstag, den 31. Juli. Um 20 Uhr lädt der Schlosshof des G’Schlössls Murtal zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Festival mit Tradition
Die Internationale Musikwoche hat sich nicht nur durch musikalische Vielfalt, sondern auch durch ihre historische Bedeutung einen Namen gemacht. Die Veranstaltungsorte sind nicht nur akustisch hervorragend, sie tragen auch eine kulturelle Tiefe in sich, die das Erlebnis für alle Teilnehmenden bereichert. Dank des Idealismus und der Musizierfreude, die im Zentrum dieser Woche stehen, kann das Publikum sich auf ein kulturelles Fest freuen, das jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Der Ticketverkauf erfolgt an der Abendkasse mit freier Platzwahl. Wer sich traditionell mit Musik und einer fesselnden Atmosphäre verwöhnen lassen möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Lobmingtal erhältlich.
Details | |
---|---|
Ort | Großlobming, Österreich |
Quellen |