Rieder Messe 2025: Regionaler Umsatzdynamik und Besucherrekorde im Blick!

Rieder Messe 2025: Regionaler Umsatzdynamik und Besucherrekorde im Blick!
Ried im Innkreis, Österreich - In Ried tut sich einiges, denn die Messe Ried steht nicht nur für ein großartiges Eventangebot, sondern wurde für den Regionalitätspreis 2025 nominiert. Der größte Eventveranstalter im Bezirk zieht jährlich rund 220.000 Gäste an, vor allem in den „großen“ Messejahren. Die Messekundschaft kann sich auf sieben Eigenmessen und etwa 115 Gastveranstaltungen freuen, die von einem engagierten Team aus 20 Mitarbeitern organisiert werden.
Ein besonderes Highlight ist die Rieder Messe, die im Zweijahresrhythmus stattfindet und eine gelungene Mischung aus Volksfest, Herbstmesse und Landwirtschaftsmesse darstellt. In den ungeraden Jahren zieht sie beeindruckende Besucherzahlen an, die nicht nur für die Messe selbst, sondern auch für die gesamte Region von Vorteil sind. Laut den Umwegrentabilitätsstudien erzielen die Geschäfte in der Umgebung mindestens das zwei- bis dreifache an Umsatz im Vergleich zu den Messeumsätzen, teilweise sogar bis zu sechsfach.
Positive Entwicklung der Messe
Die Frühjahrsmesse 2025 zeigt bereits eine erfreuliche Entwicklung, mit einem besseren Besuch als in den Vorjahren. Zudem bleibt die Anzahl der Aussteller stabil; bei der Automesse sind sogar einen Anstieg zu vermelden. Besonders im Landwirtschaftsbereich sind die Plätze für die kommende Rieder Messe bereits gut gebucht. Damit zeigt die Messe Ried auch, dass die Zukunft der Messebranche optimistisch eingeschätzt wird.
In einer Zeit, in der persönliche Verkaufsgespräche und Einkaufserlebnisse immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Messe Ried ein überregionaler Werbeträger, der die Vorteile der Region Ried eindrucksvoll in Szene setzt.
Ein wichtiger Branchenfaktor
Insgesamt waren im Jahr 2023 über 166 überregionale Messen in Deutschland zu verzeichnen, und die Ausstellerzahlen nahmen wieder zu. Das ist ein positives Signal, denn die Messebranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Steuereinnahmen sichert.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass es in der Messe Ried nicht nur um die Veranstaltungen selbst geht, sondern auch um die Stärkung der Region. Ein Beispiel dafür ist die Wagner Haustechnik aus Hohenzell, die ihren Firmensitz erweitert hat und dies mit einer Eröffnungsfeier feiert, was ein weiterer Beweis für die dynamische Entwicklungslandschaft in Oberösterreich ist.
Für weitere Informationen zur Messe Ried und ihrem vielfältigen Angebot besuchen Sie die offizielle Seite unter messe-ried.at.
Details | |
---|---|
Ort | Ried im Innkreis, Österreich |
Quellen |