Eisige Wertschätzung: Wirtschaftsbund belohnt Betriebe im Bezirk Perg!

Eisige Wertschätzung: Wirtschaftsbund belohnt Betriebe im Bezirk Perg!
Mauthausen, Österreich - In einem Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die lokalen Betriebe im Bezirk Perg führten der Wirtschaftsbund (WB) und der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) eine fröhliche Tour durch. Unter dem Motto „Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft“ hatten die Verantwortlichen das Ziel, die Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz in herausfordernden Zeiten zu danken. Im Rahmen einer traditionellen Eisaktion wurden rund 150 Portionen Eis verteilt, was bei den Beschäftigten für große Freude sorgte. Laut meinbezirk.at begann die Tour bei der Firma Polylux in Mauthausen und machte anschließend Halt beim Atlas Blech Center.
Doch nicht nur in Mauthausen wurde Eis gereicht. Auch in Langenstein wurden Stationen bei den Unternehmen Ebersteiner, Hentschläger und dem Autohaus Ortner eingelegt. Rund um die Eisverteilung schwirrte eine angenehme Atmosphäre, die durch das gesponserte Eis von der Gelateria Roma noch verstärkt wurde. An dieser Aktion nahmen prominente Vertreter teil, darunter WB-Bezirksobfrau Eveline Grabmann und ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner. Grabmann unterstrich in ihrer Ansprache die Wertschätzung für das Engagement der Betriebe und betonte die Wichtigkeit des wertschätzenden Miteinanders.
Wertschätzung und Zusammenhalt
Max Oberleitner schloss sich den Worten seiner Kollegin an und hob die bedeutende Rolle der Menschen in den Unternehmen hervor, die täglich einen wertvollen Beitrag leisten. „Die Eisaktion soll nicht nur eine kleine Erfrischung bieten, sondern auch den Zusammenhalt und die gute Stimmung stärken“, so Oberleitner. Dabei ist das kollegiale Miteinander in der Region besonders wichtig, auch in schwierigen Zeiten. Die Wirtschaft hat in der Vergangenheit bereits stark unter dem Ausnahmezustand gelitten, wie auch die regionale Wirtschaftspolitik zeigt.
Zusätzlich berichtete das Oberösterreichische Wirtschaftsbund, dass Betriebe in Grein und Saxen ebenfalls mit Eis von der Café-Konditorei Schörgi überrascht wurden. Diese Aktionen sind Teil einer Offensive, die darauf abzielt, die regionale Wirtschaft zu stärken und dankt den Mitarbeitern für ihre harte Arbeit. Der WB-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer betonte die Bedeutung der Nahversorger und deren Beitrag zur Lebensqualität im ländlichen Raum.
Regionale Entwicklungen im Fokus
Die Eisaktionen sind auch ein Schritt, um die regionalen Entwicklungschancen zu nutzen und die Bedeutung der Zusammenarbeit in Unternehmen zu betonen. Dies steht im Einklang mit den Zielen der europäischen Strukturpolitik, die eine Förderung von nachhaltigem Wirtschaftswachstum anstrebt. So werden Initiativen zur Verbesserung und Erhaltung attraktiver Standorte gefördert, um den demografischen und strukturellen Wandel in der Region zu gestalten, wie das DIHK schreibt.
Die positiven Reaktionen der Betriebe und Mitarbeiter zeigen, dass solche Aktionen nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und das lokale Wirtschaftswachstum unterstützen. In der Tat ist es das, was die Menschen im Bezirk Perg brauchen, um optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Details | |
---|---|
Ort | Mauthausen, Österreich |
Quellen |