Inselhüpfen in Kroatien: Sport, Spaß und köstliche Genüsse!

Inselhüpfen in Kroatien: Sportliche Gruppe erkundet traumhafte Inseln, genießt lokale Küche und plant Wiederholung im nächsten Jahr.
Inselhüpfen in Kroatien: Sportliche Gruppe erkundet traumhafte Inseln, genießt lokale Küche und plant Wiederholung im nächsten Jahr. (Symbolbild/ANAGAT)

Inselhüpfen in Kroatien: Sport, Spaß und köstliche Genüsse!

Vrbnik, Kroatien - Wunderbare Erlebnisse an der Adria: 15 Personen hatten kürzlich die Möglichkeit, beim Inselhüpfen der Naturfreunde Ottensheim in Kroatien die idyllische Küstenlandschaft zu erkunden. Unter der Leitung der erfahrenen Bike Guides Herbert Schöttl und Wolfgang Greisinger machten sich die Teilnehmer auf die Reise auf dem 90 Jahre alten Holzsegler „Albatros“, der mit 30 Metern Länge in die maritime Tradition der Region eintaucht. Kapitän Alan, der das Schiff kommandiert, steuert die Gruppe durch die breiten Gewässer der oberen Adria.

Die Reise beginnt in Rijeka und führt über die malerischen Inseln Cres, Mali Losinj, Pag, Rab und Krk. Sobald die Landratten an Land sind, begeben sie sich auf Erkundungstouren, sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Besonders einladend sind die Badestopps in den warmen Gewässern der Adria, die zum Entspannen und Erfrischen einladen. Die Teilnehmer legten in einer Woche fast 200 Kilometer zurück und überwanden dabei mehrere tausend Höhenmeter – ein sportliches Abenteuer, das viel Kondition und Freude an der Bewegung erforderte.

Kulinarische Genüsse und lokale Begegnungen

Während ihrer Reise genießen die Reisenden nicht nur die Landschaft, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Frische Fische und traditionelle kroatische Gerichte stehen auf dem Speiseplan und tragen zur Wohlfühlatmosphäre an Bord des Seglers bei. Besonders spannend war der Besuch eines Auswanderers aus Kirchschlag, der nun in Vrbnik ein Lokal betreibt und dort auch Immobilien verwaltet. Solche Begegnungen machen die Reise noch persönlicher und schaffen Verbindungen zwischen Kulturen.

Die Teilnahme an dieses Urlaubserlebnis war für viele so überzeugend, dass bereits jetzt Wiederholungen für Mai und Juli des kommenden Jahres in Planung sind. Einige Teilnehmer haben sogar bereits ihre Anzahlung geleistet, um wieder Teil eines solchen Abenteuers zu sein.

Kroatien: Paradies für Aktivreisende

Kroatien erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Radfahrern und Naturliebhabern. Das Land ist bekannt für seine zahlreichen Inseln und das tiefblaue Wasser, das geradezu einlädt, die Gegend zu erkunden. Laut einem Bericht von rad-schiff.com bieten die Rad- und Schiff-Touren in Kroatien nicht nur die Möglichkeit zum Radfahren, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Erlebnis bereichern. Von rustikalen Motorseglern bis hin zu luxuriösen Motoryachten, die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß.

Das Inselhüpfen kombiniert also nicht nur körperliche Aktivität mit Sightseeing, sondern auch Entspannung und Genuss. Mit durchschnittlich 30 Kilometern Radfahren täglich und einer komfortablen Unterkunft an Bord wird der Urlaub zur idealen Kombination aus Bewegung und Erholung. Sogar neue Mountainbike-Touren in der Kvarner Bucht und in Süd-Dalmatien erweitern das Angebot und machen Kroatien zu einem echten Hotspot für aktive Reisebegeisterte.

Auf solche Erlebnisse darf man sich freuen. Wer Lust bekommen hat, diesen Traum vom Radeln und Baden an der Adriaküste selbst zu erleben, sollte sich frühzeitig um einen Platz kümmern – die Nachfrage ist groß!

Für mehr Informationen über die Reiseangebote nach Kroatien besuchen Sie gerne die Seiten von meinbezirk.at, bikeandboatcroatia.com und rad-schiff.com.

Details
OrtVrbnik, Kroatien
Quellen