Zaunergroup startet Bau eines neuen Bürogebäudes in Wallern!

Zaunergroup startet Bau eines neuen Bürogebäudes in Wallern!
Wallern, Österreich - Ein neuer Meilenstein für die Zaunergroup: Am Unternehmenshauptsitz in Wallern fand heute der Spatenstich für ein modernes Bürogebäude statt. Dieses Projekt schlägt Wellen in der Region, da es nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen wird, sondern auch zeigt, wie wichtig das Unternehmen für die Wirtschaft in Oberösterreich ist. Laut meinbezirk.at rundet die Investition in Höhe von etwa acht Millionen Euro das Engagement der Zaunergroup ab, die weiterhin auf den Standort Wallern setzt.
Bürgermeister Dominik Richtsteiger (ÖVP) äußerte bei der Zeremonie seine Freude über diese Entwicklung und betonte die Bedeutung solider wirtschaftlicher Strukturen für die Region. Der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Zauner unterstrich, dass der Neubau vor allem für das weitere Wachstum des Unternehmens unverzichtbar sei. Das neue Gebäude wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 fertiggestellt und schafft 85 zusätzliche Arbeitsplätze. An der feierlichen Veranstaltung nahmen neben dem Management auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeitende teil.
Große Projekte in Sicht
Doch das ist nicht alles: Die Zaunergroup hat sich auch einen bedeutenden Rohrbauauftrag über 130 Millionen Euro gesichert, der eines der größten Investitionsprojekte Dänemarks im Bereich der Pharmaproduktion darstellt. Dabei werden 85 Kilometer Rohrleitungen in der Nähe von Kopenhagen verlegt. Diese Vorfertigungen werden in Wallern hergestellt und per Schwertransport zum Einsatzort gebracht. Dieses Projekt sichert rund 1.100 Arbeitsplätze in Oberösterreich und wird voraussichtlich im Jahr 2026 die Produktion von Medikamenten, darunter innovative Tabletten zur Gewichtsregulation, aufnehmen, wie tips.at berichtet.
Die ländliche Entwicklung in Oberösterreich ist vielfältig und bezieht sich nicht nur auf infrastrukturelle Belange, sondern umfasst auch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Nutzung vorhandener Ressourcen. In einer Region, wo 96,9 % der Fläche und 71 % der Bevölkerung im ländlichen Raum leben, ist eine starke Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Das Unternehmen Zaunergroup steht exemplarisch für die dynamische Expansion, die auch im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU betrachtet werden kann, die als Rahmen für die nachhaltige Entwicklung der ländlichen Struktur dient, wie auf land-oberoesterreich.gv.at dargelegt wird.
Insgesamt zeigt sich, dass die Zaunergroup mit diesen Projekten ein gutes Händchen hat und gleichzeitig ein starkes Signal für die wirtschaftliche Zukunft Oberösterreichs sendet. Während die Region weiterhin von solchen Initiativen profitiert, darf man gespannt auf die Entwicklungen der kommenden Jahre blicken.
Details | |
---|---|
Ort | Wallern, Österreich |
Quellen |