Frühchentreff in Völkermarkt: Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen!

Der Frühchentreff in Völkermarkt unterstützt Eltern von Frühgeborenen monatlich mit Austausch und fachlicher Beratung.
Der Frühchentreff in Völkermarkt unterstützt Eltern von Frühgeborenen monatlich mit Austausch und fachlicher Beratung. (Symbolbild/ANAGAT)

Frühchentreff in Völkermarkt: Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen!

Völkermarkt, Österreich - Die Geburt eines Frühchens bringt oft eine Achterbahn der Gefühle mit sich. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Völkermarkt hat eine wertvolle Anlaufstelle geschaffen, die Eltern von frühgeborenen Babys Unterstützung und den Raum für Austausch bietet. Jeden 1. Montag im Monat treffen sich Mütter und Väter in Völkermarkt und Klagenfurt, um ihre Erfahrungen zu teilen und fachliche Beratung einzuholen. “Da kann man sich mal ausheulen”, beschreibt eine Teilnehmerin den wichtigen Aspekt des Treffens, das nicht nur auf den Austausch abzielt, sondern auch auf die emotionale Erholung der Eltern, die oft mit Schuldgefühlen kämpfen, weil ihre Kinder zu früh auf die Welt kamen. Eine Mutter erzählt von ihrer Tochter, die in der 28. Schwangerschaftswoche mit einem Gewicht von nur 980 Gramm auf die Welt kam und schildert, wie schwer es ist, die Verantwortung abzugeben.

In der rührigen Runde, die von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen organisiert wird, sind nicht nur die Mütter und Väter willkommen. Auch andere Familienmitglieder, Hebammen, Therapeuten und Ärzte sind eingeladen, um ein umfassendes Unterstützungssystem zu bilden. Diese Treffen sind ein Ort, wo man gemeinsam die Herausforderungen nach der Entlassung aus der Neonatologie bespricht und sich gegenseitig Mut zuspricht. “Das Gespräch hilft ungemein”, merkt ein Vater an, der ebenfalls an dem Austausch beteiligt ist.

Über die Herausforderungen im Alltag

Eltern von Frühgeborenen sehen sich oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Sorgen um den Gesundheitszustand des Kindes und die Frage, wie es die erste Zeit nach der Entlassung aus der Klinik meistern wird, belasten die Familien. Es ist nicht nur die Unsicherheit um das Überleben des Neugeborenen, sondern auch das ungewohnte, beängstigende Aussehen und Verhalten, das viele Mütter emotional stark belastet. Die Abgabe der Verantwortung und das Vertrauen in die Pflegekräfte sind weitere Hürden, die es zu überwinden gilt. Zudem ist die Kommunikation mit den Schwestern und Ärzten oft eine zusätzliche Herausforderung, die nicht selten zu Missverständnissen führt – Faktoren, die den gesamten Prozess zusätzlich erschweren.

Eine Informationsbroschüre mit dem Titel „Zu früh geboren – Plötzlich Eltern“ gibt den betroffenen Familien eine Hilfestellung und thematisiert die verschiedenen Erfahrungen, die Eltern in dieser belastenden Zeit durchleben müssen. „Es bleibt einem manchmal einfach die Luft weg, wenn man sieht, wie viele medizinische Prozeduren über die eigenen Kinder hinweggehen“, berichtet eine Mami, die versuchte, das Beste aus der schwierigen Situation zu machen. Der Austausch mit Gleichgesinnten hat dabei für viele eine befreiende Wirkung.

Durch solche Veranstaltungen wird deutlich, dass es nicht nur um die Förderung der medizinischen Aspekte geht, sondern auch um die psychische Gesundheit der Eltern. Das EKIZ Völkermarkt bietet als Anlaufstelle nicht nur Informationen, sondern auch Verständnis und ein offenes Ohr für all jene, die sich in einer schweren Zeit wiederfinden müssen.

Für alle Interessierten sind die Treffen kostenlos und eine wertvolle Chance, um sowohl Unterstützung zu erfahren als auch um sich mit anderen, die Ähnliches durchgemacht haben, auszutauschen. Jeder, der dazu stößt, kann sicher sein, dass er nicht allein ist mit seinen Sorgen und Ängsten.

Für weitere Informationen zu den Treffen und zur Unterstützung von Familien mit Frühgeborenen bietet die Seite der Kleinen Zeitung wertvolle Insights. Auch das EKIZ Völkermarkt stellt viele nützliche Ressourcen zur Verfügung, um die Eltern auf ihrem oft steinigen Weg zu begleiten. Ergänzend informiert auch fruehgeborene.de über wichtige Aspekte und Herausforderungen, die Eltern von Frühchen begegnen.

Details
OrtVölkermarkt, Österreich
Quellen