Verkehrschaos in Villach: Umfangreiche Bauarbeiten bis Ende Juli!

Aktuelle Verkehrsmeldungen aus Villach: Baustellen, Umleitungen und Verkehrsbehinderungen bis Juli 2025. Informieren Sie sich jetzt!
Aktuelle Verkehrsmeldungen aus Villach: Baustellen, Umleitungen und Verkehrsbehinderungen bis Juli 2025. Informieren Sie sich jetzt! (Symbolbild/ANAGAT)

Verkehrschaos in Villach: Umfangreiche Bauarbeiten bis Ende Juli!

Villach, Österreich - In Villach wird es in den kommenden Wochen wegen verschiedener Bauarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen zu Verkehrsbehinderungen kommen. In einem aktuellen Update vom Villacher Stadtportal werden die Einzelheiten zu den aktuellen Verkehrsmaßnahmen bekannt gegeben.

Besonders betroffen sind mehrere Straßenabschnitte durch Grabungsarbeiten, die sich bis Ende Juli erstrecken. So werden entlang der Pischofstraße ab heute bis zum 31. Juli Verkehrsbehinderungen und eine Fahrbahnsperre erwartet. Umleitungen sind hier bereits eingerichtet. Auch in der Vassacher Straße wird bis zum 25. Juni für Fernwärmeversorgungsarbeiten ein Einfahrtsverbot ausgesprochen, während die Einbahnführung entlang der Warmbader Allee bis Ende Juni gilt.

Details zu den Bauarbeiten

Ab dem 26. Mai sind zudem Kanalsanierungsarbeiten im Hohlweg bis zum 19. Dezember in vollem Gange. Hier können die Anwohner und Pendler mit weiteren Verkehrsbehinderungen rechnen. Auch Grabungs- und Asphaltierungsarbeiten in der Oberen Fellacher Straße und am Grünschacher Weg werden bis Ende Juni zu Umleitungen führen.

Eine besondere Herausforderung stellt der Breitbandausbau dar, der ebenfalls in Villach in dieser Zeit stattfindet. Laut 5min starten diese Montagearbeiten ab dem 26. Mai und dauern bis zum 25. Juli. Betroffen sind u.a. die SEZ-Straße und Steinwenderstraße, wo es Einfahrtsverbote geben wird.

Verkehrsfragen von heute und morgen

Die Bedeutung einer gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur wird auch in einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) deutlich, die 2023 veröffentlicht wurde. Hier wird der Investitionsbedarf für den Erhalt und den Ausbau der Straßen- und Schieneninfrastruktur in Deutschland auf satte 372 Milliarden Euro bis 2030 geschätzt, wobei ein Drittel der Straßen größere Mängel aufweist. Laut ADAC könnte derartige Aufmerksamkeit für die Infrastruktur auch in Österreich notwendig sein, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die Gemeinde appelliert an die Bürger, Geduld zu haben und insbesondere die eingerichteten Umleitungsstrecken zu nutzen. Am 28. und 29. Juni findet zudem der „Kirchale Kirchtag 2025“ statt, der ebenfalls mit speziellen Verkehrsanpassungen verbunden ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Villach in den nächsten Wochen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen muss. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten zügig vorangehen und die Stadt anschließend mit einer verbesserten Verkehrsinfrastruktur aufwarten kann.

Details
OrtVillach, Österreich
Quellen