Oberpullendorf feiert neuen Tennisplatz: Staatsmeisterschaften mit Rekordprämie!

Oberpullendorf feiert die Eröffnung neuer Tennisanlage, die als Austragungsort für Staatsmeisterschaften und DAVIS-Cup-Matches geplant ist.
Oberpullendorf feiert die Eröffnung neuer Tennisanlage, die als Austragungsort für Staatsmeisterschaften und DAVIS-Cup-Matches geplant ist. (Symbolbild/ANAGAT)

Oberpullendorf feiert neuen Tennisplatz: Staatsmeisterschaften mit Rekordprämie!

Oberpullendorf, Österreich - In Oberpullendorf tut sich Spannendes im Tennis: Eine nagelneue Tennisanlage wurde in Rekordgeschwindigkeit errichtet und nun gibt es frische Neuigkeiten rund um die anstehenden Staatsmeisterschaften.

Die behördlichen Genehmigungen sind erst vor wenigen Tagen erteilt worden, aber die Vorfreude ist bereits riesig. Die neue Tribüne bietet Platz für stolze 350 Zuschauer und der Center Court wird nicht nur als Trainingsstätte für die Tennisakademie genutzt, sondern auch als Austragungsort für kommende Turniere. Bürgermeister Heisz hat große Pläne: Er möchte Oberpullendorf als zukünftigen Austragungsort für Davis Cup-Matches positionieren. Günter Kurz, Präsident des burgenländischen Tennisverbandes, unterstützt diesen ehrgeizigen Vorstoß, der hohe Wellen schlagen dürfte.

Sportliche Höhepunkte in Sicht

Oberpullendorf hat eine lange Tradition in der Ausrichtung von Tennis-Meisterschaften. Die diesjährigen Staatsmeisterschaften stehen bereits zum 17. Mal auf dem Programm und zeichnen sich durch ein Rekord-Preisgeld von 66.685 Euro aus. Die Teilnehmerrolle wird von bekannten österreichischen Tennis-Stars wie Sebastian Ofner und Filip Misolic angeführt. Die beiden bringen nicht nur ihre beeindruckenden Fähigkeiten ins Spiel, sondern auch den nötigen Glanz, den ein solches Event benötigt.

Für die kommenden Staatsmeisterschaften zeigt sich das junge Tennistalent aus der Region, die 13-jährige Katja Schindler und ihre 19-jährige Schwester Elena, begeistert von der neuen Anlage und der Möglichkeit, im Rahmen dieses Events zu spielen. Trainer Daniel Eger hebt die hohe Qualität der neuen Infrastruktur hervor. „Die Bedingungen sind einfach klasse“, sagt Eger über die Anlage, die für die Szene ein echtes Highlight darstellt.

Wirtschaftlicher Wert und Überregionale Bedeutung

Finanziell betrachtet ist das Event auch für die Region von Bedeutung. Der Werbewert wird auf rund eine Million Euro geschätzt, was der Gemeinde nicht nur einen Aufwind in Sachen Bekanntheit, sondern auch in der wirtschaftlichen Wertigkeit bringen dürfte. Die Gesamtkosten für den Bau des Center Courts haben sich auf etwa zwei Millionen Euro belaufen, wobei das Land für die Errichtung zuständig war, während die Gemeinde das Grundstück zur Verfügung stellte.

Der Verein hat durch die österreichische Meisterschaft die Möglichkeit, sich in den Fokus der Tenniswelt zu rücken, und das nicht nur lokal. Auch die Entwicklungen im internationalen Tennis bleiben nicht unbeachtet. Die Preisgeldverteilungen im Davis Cup haben sich seit der Überarbeitung des Formats viele Schritte nach vorne bewegt. So wird mittlerweile Gesamtpreisgeld von über 15,3 Millionen USD für das Turnier angestrebt, wobei auch Oberpullendorf nicht abseits bleiben möchte.

Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt, dass die Austragung von Davis Cup-Highlights ganz oben auf der Liste stehen, mit Austragungsorten wie der Caja Mágica in Madrid und der Olympiahalle in Innsbruck. Die Ambitionen Oberpullendorfs, future Davis Cup-Matches nach Österreich zu holen, sind an dieser Stelle äußerst vielversprechend.

Details
OrtOberpullendorf, Österreich
Quellen