Forestglade-Festival in Eisenstadt: Ein musikalisches Highlight am Schloss!

Forestglade-Festival in Eisenstadt: Ein musikalisches Highlight am Schloss!
Schloss Esterhazy, Eisenstadt, Österreich - Am 11. Juli 2025 findet im malerischen Schloss Esterházy in Eisenstadt das mit Spannung erwartete Forestglade-Festival statt. Ein wahres Highlight in der burgenländischen Festivallandschaft, bei dem Bands wie die legendären The Godfathers und The Sisters Of Mercy für mitreißende Stimmung sorgen werden. Dieses Event verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine tolle Atmosphäre im historischen Ambiente des Schlosses.
Für alle, die mit dem Auto anreisen möchten, gibt es mehrere Zufahrtsmöglichkeiten. Die Anfahrt über die Südost Autobahn (A3) bis zur Ausfahrt Müllendorf, die Eisenstädter Straße (B59) oder die Burgenland Schnellstraße (S31) bis Eisenstadt Mitte sind empfehlenswert. Veranstalter haben auch an die Anreisemöglichkeiten per Zug gedacht – weitere Informationen dazu sind bei den ÖBB erhältlich.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Ein besonderes Plus für Besucher ist der Shuttlebus, der am Festivaltag um 12:00 Uhr von Wien abfährt und etwa 30 Minuten nach Konzertende zurückkehrt. Der Bus hält vis-à-vis des Haupteingangs zum Schlosspark. Für Autofahrer stehen in Eisenstadt zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Tiefgarage beim Schloss bietet mit der „Gutzeitkarte“ einen besonders attraktiven Preis von € 6,50 für bis zu 4 Stunden Parken.
Hilfreiche Informationen zu den Parkzonen in der Stadt sind ebenfalls wichtig: Gebührenpflichtige Kurzparkzonen existieren von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Wer mit dem Bus anreist, kann den Regionalbus 200 ab Wien Hauptbahnhof nutzen, die Fahrt dauert etwa 75 Minuten.
Barrierefreiheit im Fokus
Besonders erfreulich ist, dass das Schloss Esterházy Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt hat. Besucher mit eingeschränkter Mobilität dürfen sich über den ebenerdigen Zugang zur Ausstellung „Haydn explosiv“ freuen. Wer die Ausstellung „Glanzlichter des Schlosses Esterházy“ im 1. Stock besuchen möchte, sollte jedoch vorab Kontakt aufnehmen, um mögliche organisatorische Maßnahmen abzuklären.
Barrierefreie Toiletten sind im Erdgeschoss und in der Beletage vorhanden. Radfahrer kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es stehen ausreichend Fahrradständer am Esterházyplatz bereit. Die Barrierefreiheit ist ein entscheidender Schritt, um allen Menschen den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen. Gerade für Menschen mit Behinderungen ist es wichtig, dass eine Veranstaltung wie das Forestglade-Festival inklusiv gestaltet wird.
In Österreich leben rund 1,3 Millionen Menschen mit Behinderungen, und laut dem Behindertenbericht 2016 fühlen sich 57,8 % dieser Personen in der Freizeit benachteiligt. Veranstaltungen, die barrierefrei sind, profitieren nicht nur von einer breiteren Zielgruppe, sondern tragen auch zur gesellschaftlichen Teilhabe aller Menschen bei. Umfassende Informationen und Tipps zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Events sind essenziell und sollten von Veranstaltern berücksichtigt werden.
Mit dem Forestglade-Festival setzt Eisenstadt ein tolles Beispiel für ein inklusives und vielfältiges Veranstaltungserlebnis – ein Fest, das musikalische Freude und gesellschaftliche Teilhabe vereint.
Details | |
---|---|
Ort | Schloss Esterhazy, Eisenstadt, Österreich |
Quellen |