Burgenlands Integrationspreis 2025: Zeigt, wie Sport verbindet!

Burgenlands Integrationspreis 2025: Zeigt, wie Sport verbindet!
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich - Das Land Burgenland hat auch für das Jahr 2025 den renommierten Integrationspreis ausgeschrieben, der diesmal besonders den Schwerpunkt auf „Integration im Sport“ legt. Wie meinbezirk.at berichtet, sind bis zum 30. August 2025 Einreichungen möglich, die Projekte im Bereich Sport und Bewegung honorieren, die interkulturelles Verständnis und gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Die Auszeichnung richtet sich an Initiativen, Vereine und Organisationen im Burgenland, die sich aktiv für die Integration von unterschiedlichsten Kulturen in den Sport einsetzen. „Wir wollen damit die Teilhabe an sportlichen Aktivitäten und das Zusammenleben in den Sportvereinen unterstützen“, erklärt Landesrätin Daniela Winkler. Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren durch seine Hilfsbereitschaft gegenüber zugewanderten Personen hervorgetan, was diese Ausschreibung besonders wichtig macht.
Wichtige Details zur Einreichung
Einreichungen können sowohl abgeschlossene, laufende als auch geplante Projekte umfassen, die den Zugang zu sportlichen Aktivitäten erleichtern. Wie prima-magazin.at ergänzt, ist eine Einreichung nur mit dem offiziellen Formular möglich und kann sowohl postalisch als auch per E-Mail an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Integration, gesendet werden. Die postalische Adresse lautet: Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, und die E-Mail-Adresse für Einreichungen ist post.a9-integration@bgld.gv.at.
Der Burgenländische Integrationspreis wird bereits seit mehreren Jahren an engagierte Projekte vergeben und die Preisverleihung ist für den Herbst 2025 im Landhaus in Eisenstadt angesetzt. Dies bietet eine großartige Gelegenheit nicht nur zur Würdigung bereits geleisteter Arbeit, sondern auch zur Motivation weiterer Initiativen.
Integration durch Sport
Die Förderung von Integration durch Sport geht über den reinen Wettbewerb hinaus. Sie zielt darauf ab, Menschen mit unterschiedliche Hintergründen zusammenzubringen und interkulturellen Austausch zu ermöglichen. So berichtet auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dass Sport einen bedeutenden Beitrag zur Integration leistet. Sportangebote ermöglichen nicht nur körperliche Aktivität, sondern fördern auch soziale Kontakte und Gemeinschaftserlebnisse.
Das Land Burgenland setzt mit dem Integrationspreis ein deutliches Zeichen und würdigt die wertvolle Arbeit, die vor allem Vereine und Organisationen in diesem Bereich leisten. Die Möglichkeit zur Einreichung von Projekten bis Ende August gibt vielen Akteuren die Chance, ihre Ideen zur Förderung von Integration im Sport zu präsentieren und vielleicht bald selbst prämiert zu werden!
Details | |
---|---|
Ort | Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich |
Quellen |