Dominik Graf: Er leitet die Jury des 15. Rohrbach Filmpreises!

Dominik Graf wird Juryvorsitzender des 15. Günter Rohrbach Filmpreises in Neunkirchen im November 2025.
Dominik Graf wird Juryvorsitzender des 15. Günter Rohrbach Filmpreises in Neunkirchen im November 2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Dominik Graf: Er leitet die Jury des 15. Rohrbach Filmpreises!

Neunkirchen, Deutschland - Im November wird es in Neunkirchen wieder spannend, wenn der 15. Günter Rohrbach Filmpreis verliehen wird. Diesmal haben die Veranstalter einen ganz besonderen Namen auf der Jury-Liste: Der renommierte Regisseur Dominik Graf übernimmt den Vorsitz. Graf, der 72 Jahre alte Filmemacher, gilt als einer der vielseitigsten Köpfe der deutschen Kinolandschaft. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, Krimis und Polizeifilme mit präziser Figurenzeichnung zu verbinden, hat er in den letzten Jahrzehnten maßgeblich zur Filmkultur beigetragen.

Die künstlerische Laufbahn von Dominik Graf ist beeindruckend: Seine bekannten Werke reichen von „Die Katze“ über „Die Sieger“ bis hin zu der Kult-Serie „Der Fahnder“. Auch seine Dokumentarfilme, zuletzt „Jeder schreibt für sich allein“, haben den Zuschauer:innen viel zu bieten. Dabei ist es nicht nur die schillernde Auswahl an Genres, die Graf auszeichnet, sondern auch seine treffsichere Erzählweise und die tiefgründige Entwicklung seiner Charaktere. Viele seiner Filme wurden international ausgezeichnet.

Ein erfahrener Juror

Graf folgt mit seinem Juryvorsitz auf die Schauspielerin Maria Schrader, die im Jahr 2024 die Ehre hatte, die Jury zu leiten. Der Günter Rohrbach Filmpreis ist nach dem gleichnamigen Filmpionier benannt und hat sich seit seiner Einführung einen festen Platz in der deutschen Filmindustrie erobert. Jürgen Fried, der ehemalige Oberbürgermeister von Neunkirchen, leitet die Stiftung hinter dem Preis. Aktuell steht die Stadt Neunkirchen im Rampenlicht, da Jörg Aumann, der Oberbürgermeister, alles daran setzt, den Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Dominik Graf hat bereits 2011 beim allerersten Rohrbach-Preis als Laudator auf den Gewinnerfilm „Unter dir die Stadt“ von Christoph Hochhäusler aufmerksam gemacht. Darüber hinaus wurde seine Kästner-Adaption „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ 2021 beim letztjährigen Rohrbach-Filmpreis mehrfach prämiert. Diese langjährige Verbindung zu dem Preis zeigt, wie sehr Graf in der deutschsprachigen Filmszene verankert ist.

Ein Preis mit Tradition

Der Günter Rohrbach Filmpreis wird nicht nur für herausragende Filmproduktionen vergeben, sondern auch für die Förderung der Filmkultur. Dominique Graf bringt seine Expertise und Leidenschaft in die Jury-Arbeit ein, und es bleibt spannend, welche Filme er dieses Jahr auswählen wird. Seine Vision und seine gestalterische Handschrift könnten entscheidend für die Auszeichnungen sein, die im kommenden November vergeben werden.

Die Fans des Films sind gespannt auf die Nominierungen und darauf, was der 15. Günter Rohrbach Filmpreis in diesem Jahr zu bieten haben wird. Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight im kulturellen Kalender der Region zu werden und ein Zeichen für die Bedeutung des Films in der Gesellschaft zu setzen.

Details
OrtNeunkirchen, Deutschland
Quellen