Schüler führen Eiscafé Delphin: Ein Tag voller Genuss und Unternehmergeist!

Schüler führen Eiscafé Delphin: Ein Tag voller Genuss und Unternehmergeist!
Rohrbach, Österreich - Am 17. Juni übernahmen die Schüler der 2a HLW Rohrbach für einen Tag das Eiscafé Delphin, und machten damit nicht nur Eiscreme, sondern auch viel Betrieb im kleinen Kaffee. Unter dem Motto „Eisgenuss trifft Unternehmergeist“ präsentierten sie nicht nur die klassischen Sorte, sondern auch zwei exklusive Kreationen: das HLW Cheesecake Eis und den HLW Cheesecake Erdbeer-Becher. Unter der Anleitung der Familie Leitenmüller erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in die Organisation, Betriebsführung und das Kundenservice, die für ihre berufliche Zukunft unerlässlich sind. Die positiven Rückmeldungen der Gäste zeigten, wie engagiert und professionell die Schüler dieses Projekt gestaltet haben. Pädagogin Elfriede Hofmann lobte den Teamgeist und die Kreativität der Jugendlichen, die hier praxisnahe und lehrreiche Erfahrungen sammelten.
Das Eiscafé Delphin ist dabei nicht nur ein beliebter Anlaufpunkt für Eisliebhaber, sondern auch ein Lehrbetrieb, der den Schülern diverse Aspekte des Unternehmertums näherbringt. Das Firmenbuch, die offizielle Datenbank des Bundesministeriums für Justiz, belegt die Identität des Unternehmens und gibt Einblick in die Geschäftsführung und das Kapital der Gesellschaft. Der amtliche Firmenbuchauszug bietet eine klare Übersicht über die rechtlichen Strukturen und Ansprechpartner, was für angehende Unternehmer von großer Bedeutung ist.
Unternehmerische Ausbildung für die Zukunft
In einer Zeit, in der unternehmerisches Denken immer wichtiger wird, zeigt das Projekt der HLW Schüler, wie fundierte Kenntnisse aus ihrer Ausbildung in die Praxis umgesetzt werden können. Laut einer Studie vom Ausbildungskompass haben Absolventen mit unternehmerischem Schwerpunkt hervorragende Karriereperspektiven, sei es im mittleren Management, bei Unternehmensgründungen oder in der strategischen Unternehmensentwicklung. In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt sind Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Strategie entscheidend, um im Berufsleben erfolgreich zu sein.
Besonders hervorzuheben ist, dass jedes zweite Startup an mangelndem betriebswirtschaftlichem Wissen scheitert. Dies unterstreicht die Relevanz praxisorientierter Ausbildungsformate und innovative Lehrpläne, die die Schüler bestens auf die Herausforderungen am Arbeitsmarkt vorbereiten. Flexibilität, Risikobereitschaft und strategisches Denken sind nur einige der Schlüsselqualifikationen, die jungen Unternehmern helfen, ihre eigenen Ideen umzusetzen und in die Tat umzusetzen.
In diesem Sinne hat das Eiscafé Delphin nicht nur einen süßen Geschmack auf die Zungen der Besucher gebracht, sondern auch wichtige Lektionen in Unternehmergeist und Verantwortung für die Schüler zum Leben erweckt. Dies ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft, das sicherlich nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig Wirkung zeigt.
P.M.T. Anlagenbau GmbH, ein Unternehmen aus Gramastetten, das seit über 20 Jahren im Bereich Automatisierungstechnik tätig ist, hat übrigens gerade einen Großauftrag aus den USA erhalten, der bis 2026 andauern wird. Dies zeigt, dass Unternehmen in der Region gut aufgestellt sind und auch im internationalen Kontext erfolgreich agieren können.
Details | |
---|---|
Ort | Rohrbach, Österreich |
Quellen |