Sunnseitn 2025: Ein Fest der Musik und des Tanzes in Freistadt!

Sunnseitn 2025: Ein Fest der Musik und des Tanzes in Freistadt!
Freistadt, Österreich - Am Samstag, den 26. Juli, wird Freistadt wieder zur Bühne für Künstler aus aller Herren Länder. Das beliebte Festival Sunnseitn öffnet ab 20 Uhr seine Tore auf dem Gelände der Braucommune und verspricht ein musikalisches Feuerwerk. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem echten Highlight für Musik- und Tanzbegeisterte entwickelt, wie bereits meinbezirk.at berichtete.
Ein explosives Programm erwartet die Besucher: Von Wirtshausmusik über ungarischen Kreistanz bis hin zu argentinischem Tango und Drum’n’Bass, die Palette der Musikstile ist so vielfältig wie die Künstler. Zu den Höhepunkten gehören Auftritte von Buntspecht, Anna Buchegger, Ayom und Baba Yaga. Dabei werden rund 50 Musiker und Tänzer aus Brasilien, Chile, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Montenegro, Ungarn und Österreich erwartet, die gemeinsam ein Fest der Kulturen zelebrieren.
Ein Fest für alle Sinne
Was das Sunnseitn besonders macht, sind die sechzehn Tanzböden, die den Abend zum Schwingen bringen. Hier vermitteln Tanzmeister live die Schritte, sodass wirklich jeder die Möglichkeit hat, mitzumachen und das Tanzbein zu schwingen. Die Veranstaltung hat ihre Wurzeln im Jahr 1991, als sie ursprünglich als Forum für authentische Volks- und Tanzmusik ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Programm jedoch erweitert, wobei der Tanz als verbindendes Element stets im Vordergrund stand.
Zusätzlich zu den musikalischen Darbietungen wird es auch ein Warm-Up-Event am 28. Juli im Wirtshaus Prammer in Guttenbrunn geben, gefolgt von einem Frühschoppen am 30. Juli auf der Bretterbühne in Neumarkt im Mühlkreis. Der Festivalpass für den Samstag ist ab 23 Euro erhältlich. Der Eintritt am Freitag und Samstag ist für alle kostenlos, was die Veranstaltung zusätzlich attraktiv macht.
Kulturelles Schaufenster des Mühlviertels
Die Sunnseitn ist nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch ein Teil der reichen Festivaltradition in Österreich, die lokale und internationale Künstler zusammenführt. Neben den großen Namen wie den Salzburger Festspielen oder dem Nova Rock Festival zeigt sich hier die kulturelle Vielfalt des Mühlviertels, die von der gelockerten Atmosphäre und dem Charme regionaler Feste geprägt ist. Diese Festivals sind wichtige Treffpunkte für Kulturinteressierte und bieten eine Plattform für künstlerischen Austausch.
Ergänzend dazu wird ein Interreg-Video-Projekt zu regionalen Ausflugszielen im Innviertel gefördert von der EU, das Besucher dazu einlädt, die Umgebung zu erkunden. Damit wird die Sunnseitn nicht nur zu einem Fest der Musik, sondern auch zu einem Fenster in die Schönheiten unserer Region, wie keyzone.at ausführlich darstellt.
Wer sich für die Veranstaltung interessiert, sollte also nicht zu lange zögern. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und es wartet ein unvergesslicher Abend auf alle, die das Tanzbein schwingen und in die Kulturen der Welt eintauchen möchten. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Webseite der Local Bühne Freistadt erhältlich.
Details | |
---|---|
Ort | Freistadt, Österreich |
Quellen |