40 Jahre Meisterrunde: Jubiläum mit großem Open-Air-Event!

Feiern Sie mit der Meisterrunde Oberneukirchen am 9. August 2025 ihr 40-jähriges Bestehen beim RINGSTRASSEN-OPEN AIR!
Feiern Sie mit der Meisterrunde Oberneukirchen am 9. August 2025 ihr 40-jähriges Bestehen beim RINGSTRASSEN-OPEN AIR! (Symbolbild/ANAGAT)

40 Jahre Meisterrunde: Jubiläum mit großem Open-Air-Event!

Oberneukirchen, Österreich - Am 9. August 2025 feiert die Meisterrunde in Oberneukirchen ein bemerkenswertes Jubiläum: 40 Jahre Vereinsgeschichte! Im Gasthaus Waldburger wurde 1985 die Grundsteinlegung des Vereins vollzogen, damals starteten fünf engagierte Handwerker mit der Idee, sich zusammenzuschließen. Sepp Brisner, Franz Pargfrieder, Hans Kollros, Herbert Schwarz und Hans Mayrhofer legten den Grundstein für ein Netzwerk, das heute 25 Mitglieder umfasst. Die erste Zusammenkunft, ein Stammtisch, fand bereits am 12. März 1986 statt und zog schnell weitere Meister an. Interessanterweise betrug die Stammeinlage zu Beginn nur 50 Schilling.

Seitdem haben die Mitglieder nicht nur monatlich getagt, sondern auch zahlreiche beeindruckende Projekte verwirklicht. Zu den Höhepunkten zählen das „Größte Osterei der Welt“ (2004/2005, Eintrag im Guinness Buch der Rekorde), die „Riesengeige“ (2008) und das „Advent-Laterne“-Projekt (2010). Das neueste Projekt ist ein Bergkreuz am Oberneukirchner Berg, das 2023 fertiggestellt wurde. Mit dem Motto „Geht net – gibt´s net“ zeigen die Mitglieder, dass Engagement und Idee Hand in Hand gehen. MeinBezirk berichtet, dass die Meisterrunde aktiv soziale, kulturelle und sportliche Initiativen in der Gemeinde unterstützt und regelmäßig mit lokalen Vereinen, wie der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Freiwilligen Feuerwehr, zusammenarbeitet.

Das große Fest

Um das 40-jährige Bestehen gebührend zu feiern, wird am 9. August ein „RINGSTRASSEN-OPEN AIR“ stattfinden. Dabei wird Johann TC & Friends auftreten und der Eintritt erfolgt über freiwillige Spenden. So wird nicht nur gefeiert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung im Schnopfhagen-Stadl statt, was die Festlautstärke nicht mindern dürfte. “RINGSTRASSEN-OPEN AIR” verspricht ein Fest voller Musik und Geselligkeit zu werden. Mittelbayerische erklärt, dass 40-jährige Jubiläen oft ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte sind, die es erlauben, die Gemeinschaft weiter zu festigen und neue Mitglieder zu gewinnen.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Obmänner der Meisterrunde in den letzten vier Jahrzehnten immer wieder gewechselt haben. Von Sepp Brisner, der die ersten Jahre übernahm, bis hin zu Sepp Foisner, der aktuell im Amt ist – jeder hat seinen Teil zur Entwicklung des Vereins beigetragen.

Der Wert des Vereins

Vereinsfeiern sind nicht nur Events; sie sind auch eine hervorragende Gelegenheit, die Bindung zwischen Mitgliedern zu stärken und sich der positiven Veränderungen in der Gemeinschaft bewusst zu werden. Das Verbandsbüro hebt hervor, dass Jubiläumsfeiern sorgfältig vorbereitet sein sollten, um die Werte des Vereins hervorzuheben und neue Mitglieder zu motivieren.

Zusammengefasst ist die Meisterrunde in Oberneukirchen mehr als nur ein Verein; sie ist ein lebendiger Teil der Gemeinde, der stets neue Herausforderungen annimmt und mit einer Vielzahl an Projekten Akzente setzt. Ob man als Mitglied aktiv ist oder nur gelegentlich vorbeischaut, jeder ist herzlich eingeladen, das 40-jährige Bestehen gebührend zu feiern. Der Blick in die Zukunft verspricht noch viele interessante Projekte und Begegnungen!

Details
OrtOberneukirchen, Österreich
Quellen