161 Jahre Musiktradition: Bleiburg feiert mit großem Jubiläumskonzert!

161 Jahre Musiktradition: Bleiburg feiert mit großem Jubiläumskonzert!
Bleiburg, Österreich - Ein ganz besonderes Jubiläum wurde am 19. Juni 2025 im Werner Berg Museum in Bleiburg gefeiert: Der Gemischte Chor Bleiburg feierte sein 160-jähriges Bestehen. Über 300 Besucher fanden sich ein, um das Jubiläum mit einem maritimen Konzert, das alte Kärntnerlieder und moderne Stücke vereinte, gebührend zu zelebrieren. Unter der Leitung von Moderator Raimund Grilc boten der Bleiberger Viergesang und die Volksmusik Asprian eine musikalische Umrahmung, die sicher in Erinnerung bleiben wird.
Der Abend war nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern brachte auch zahlreiche Ehrengäste auf das Podium. So gratulierten Hans Kräuter vom Kärntner Sängerbund und Inge Mairitsch vom Kärntner Bildungswerk. Zu den weiteren Gästen zählten Chorleiter Franz Hrastnig sowie der ehemalige Chorleiter Norbert Haimburger und Helmut Kutej. Vizebürgermeister Daniel Wrießnig ließ sich nicht nehmen, mit einer kulinarischen Einladung zu gratulieren, während Kulturstadtrat Markus Trampusch einen Geschenkkorb überreichte.
Ein Verein mit Tradition
Der Gesangsverein Bleiburg hat eine lange und bewegte Geschichte. Gegründet wurde er im Jahr 1865 als Männergesangsverein. Seither gab es zahlreiche Meilensteine, darunter die Unterstützung durch einen Frauenchor im Jahr 1930 und die Fortführung unter verschiedenen Chorleitern. So übernahm beispielsweise Karl Miklin 1953 die Leitung, und 2014 wurde Andrea Landa zur neuen Chorleiterin.
Die heutige Obfrau, Erika Gunzer, leitet den Verein bereits seit 2006. Unter ihrer Ägide wurde 2015 das 150-jährige Bestehen des Vereins mit einem besonderen Festakt auf Schloss Bleiburg gefeiert. Die engen Verbindungen zum Kärntner Liederfürsten Thomas Koschat unterstreichen die kulturelle Verankerung des Chores in der Region.
Ein Dank an die Unterstützer
Im Rahmen des Jubiläums dankte die Obfrau, Erika Gunzer, auch dem Museumsleiter Arthur Ottowitz und der Freiwilligen Feuerwehr Bleiburg für ihre Unterstützung. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten die Sängerinnen eine langstielige Rose an Chorleiter Christian Miklin und ein Lebkuchenherz, kombiniert mit einem guten Tropfen, als traditionelles Dankeschön.
„Ein Jubiläum wie dieses zeigt die Beständigkeit und den Zusammenhalt des Vereins, die in der Region hoch im Kurs stehen“, so ein Teilnehmer des Abends. Mit der Verabschiedung der Sängerinnen und Sänger in die Sommerpause endet ein herzlicher und unvergesslicher Abend.
Details | |
---|---|
Ort | Bleiburg, Österreich |
Quellen |