Candlelight in Weiß: Magischer Sommerabend in Spittals Innenstadt!

Erleben Sie am 27. Juni 2025 das einzigartige "Candlelight in Weiß" in Spittal an der Drau: Musik, Shows und Genuss für alle!
Erleben Sie am 27. Juni 2025 das einzigartige "Candlelight in Weiß" in Spittal an der Drau: Musik, Shows und Genuss für alle! (Symbolbild/ANAGAT)

Candlelight in Weiß: Magischer Sommerabend in Spittals Innenstadt!

Spittal an der Drau, Österreich - In der malerischen Innenstadt von Spittal fand am Freitag, den 27. Juni 2025, das festliche Event „Candlelight in Weiß: Blütenzauber und Kerzenschein“ statt. Organisiert vom Spittaler Stadtmarketing, verwandelte sich die Innenstadt in ein wahres Paradies mit einem südländischen Flair, das viele Besucher anlockte, die teilweise in schneeweiße Outfits gehüllt waren. Das Motto „Spittal trifft Midsommar“ versprach einen unvergesslichen Abend, der die skandinavische Sommertradition mit einem italienischen Touch verband, wie meinbezirk.at berichtet.

Die Autofreiheit der Innenstadt sorgte für eine entspannte Atmosphäre. Mit tausenden Kerzenlichtern und floralen Dekorationen verbreitete sich ein bezaubernder Zauber, der Jung und Alt begeisterte. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Während die kleinen Gäste im Stadtpark mit einem Streichelzoo und kreativen Bastelangeboten, wie Blumenkränze basteln am Rathausplatz, auf ihre Kosten kamen, konnten Erwachsene beim Abendshopping in geöffneten Geschäften die regionalen Spezialitäten genießen.

Ein Abend voller Unterhaltung

Musikalische Klänge erklangen durch die Straßen, darunter das mitreißende DJ-Set von DJ Rino und die Saxophonklänge von Nico Ravenni. Weitere Musiker sorgten für stimmungsvolle Darbietungen, die das Publikum zum Mitschwingen einluden. Hoch im Kurs stand auch das Straßentheater „Irrwisch“, das seine Zuschauer mit spektakulären Tanzvorführungen auf Stelzen begeisterte. Besonders die große Feuershow um 22 Uhr am Burgplatz stellte den Höhepunkt des Abends dar und sorgte für einen unvergesslichen Abschluss.

Für kulinarische Verwöhnungen sorgten regionale Anbieter, die mit erfrischenden Drinks und köstlichen Spezialitäten aufwarteten. Großzügige Gewinnspiele, darunter der City-Taler im Gesamtwert von 1.000 Euro, zogen ebenfalls zahlreiche Besucher an, die ihr Glück versuchen wollten. Der Eintritt zur Veranstaltung war frei, was den Besuch für viele noch attraktiver machte.

Ein voller Erfolg mit nachhaltiger Wirkung

Die gelungene Veranstaltung fand nicht nur großen Anklang bei den Teilnehmern, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft in Spittal. Initiativen wie diese stärken das Miteinander in der Stadt und fördern ein positives Lebensgefühl. In einer Zeit, in der das Zusammenkommen oft zu kurz kommt, zeigten die zahlreichen Gäste, dass die Sehnsucht nach gemeinsamen Feiern und Erlebnissen ungebrochen ist.

Ein festlicher Abend, der in Spittal sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und wer sich für weitere kulturelle Ereignisse in Österreich interessiert, kann auf kulturevents-austria.at einen Blick werfen, um keine spannenden Veranstaltungen zu verpassen.

Details
OrtSpittal an der Drau, Österreich
Quellen