Erfolgreiche Maturanten in Völkermarkt: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt!

Erfolgreiche Maturanten in Völkermarkt: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt!
Völkermarkt, Österreich - Am 1. Juli 2025 dürfen sich die Maturantinnen und Maturanten des HAK Völkermarkt sowie des Alpen-Adria-Gymnasiums über ihre bestandenen Reifeprüfungen freuen. Der Klassenvorstand der 5AK, Martin Polan, führte die Schüler durch die spannende Zeit und konnte gleich mehrere herausragende Leistungen verzeichnen. So erzielten Luka Koller, Julian Ograjensek und Maximilian Riepl den ausgezeichneten Erfolg und erhielten die verdiente Belohnung für ihre harte Arbeit.
Doch auch in der 5B unter Margit Ragger gab es Grund zum Feiern. Das Trio Romi Hobel, Christian Kaspar und Julia Rack glänzte ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg. Über gute Erfolge können sich auch Jessica Laschkolnig und Fabio Sager freuen, während eine Vielzahl von Schülern das Ziel „bestanden“ erreicht hat. Zu diesen gehören Laura Hobel, Laura Kogoj und Jana Kummer, um nur einige zu nennen.
Gemeinsames Lernen und Wachsen
Die HAK Völkermarkt legt großen Wert auf eine Schulgemeinschaft, wo Schüler:innen im Mittelpunkt stehen und aktiv am Schulleben teilnehmen. Diese Philosophie fördert den Zusammenhalt und den Teamgeist, was sich auch in den bestandenen Reifeprüfungen niederzuschlagen scheint. Bei der Feier konnten viele Freundschaften und eine wertschätzende Atmosphäre wahrgenommen werden, die die Schüler:innen während ihrer Ausbildungszeit geprägt haben. Dies alles wurde von der Schulgemeinschaft geschätzt, wie die Schüler:innen Webseite verdeutlicht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des österreichischen Schulsystems ist es, junge Menschen so zu fördern, dass sie selbstbestimmt in einer sich wandelnden Gesellschaft agieren können. Die Schüler:innen sollen nicht nur ihre Stärken erkennen, sondern auch aktiv an ihrer Umgebung teilhaben und die Bedeutung demokratischer Mitbestimmung schätzen lernen. Die Einführung innovativer Lernformen, wie sie im Bildungsministerium beschrieben werden, trägt dazu bei, die Schüler:innen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Erfolgreiche Absolventen des Alpen-Adria-Gymnasiums
Auch das Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt konnte mit tollen Ergebnissen punkten. Unter dem Klassenvorstand Alexander Schütz haben Peter Mießl, Lisa Rebernig und Simone Roschmann den ausgezeichneten Erfolg erreicht. Neben den hervorragenden Leistungen gab es auch gute Erfolge bei Ines Figo, Christina Kühnelt und Rosa Trinkl. Alle anderen Absolvent:innen dürfen sich ebenfalls über bestandene Prüfungen freuen, darunter Elias Dobrounig und Chiara Ferizaj.
Mit dem Ende der Maturaprüfungen begint für die Absolventen nun ein neuer Lebensabschnitt. Ob sie dem Studium, einer Lehre oder vielleicht einem Auslandsaufenthalt nachgehen wollen, bleibt spannend. Eines steht fest: Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden ihnen in ihrer weiteren Laufbahn von großem Nutzen sein.
Wir gratulieren allen Maturantinnen und Maturanten zu ihren Leistungen und wünschen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Details | |
---|---|
Ort | Völkermarkt, Österreich |
Quellen |