U18 Tennis-EM in Oberpullendorf: Talente aus 35 Nationen am Start!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Oberpullendorf begrüßt vom 16. bis 22. September 2025 die U18 Tennis-Europameisterschaften mit 132 Nachwuchstalenten aus ganz Europa.

Oberpullendorf begrüßt vom 16. bis 22. September 2025 die U18 Tennis-Europameisterschaften mit 132 Nachwuchstalenten aus ganz Europa.
Oberpullendorf begrüßt vom 16. bis 22. September 2025 die U18 Tennis-Europameisterschaften mit 132 Nachwuchstalenten aus ganz Europa.

U18 Tennis-EM in Oberpullendorf: Talente aus 35 Nationen am Start!

Die Vorfreude im Burgenland ist groß, denn die MEHRLEBEN – U18 European Junior Championships 2025 sind feierlich in Oberpullendorf eröffnet worden. Am Freitag, dem 16. September 2025, fand die Opening Ceremony mit einer beeindruckenden Flaggenparade aller 35 teilnehmenden Nationen statt. Zuschauer und Spieler aus ganz Europa kamen zusammen, um das Talent der zukünftigen Tennisstars zu feiern. Während der Veranstaltung wurden die Spielerinnen und Spieler offiziell begrüßt und auf das bevorstehende Turnier eingestimmt, das bereits am Montag, dem 15. September 2025, begonnen hat. Insgesamt 132 Nachwuchstalente, davon 69 Burschen und 63 Mädchen, kämpfen in diesem Jahr um den Titel der Europameister:innen.

Einen besonderen Blickfang bietet der neue Center Court, der mit einer Tribüne ausgestattet ist und somit ein intensiveres Zuschauer:innen-Erlebnis verspricht. Das österreichische Team kann sich ebenfalls sehen lassen: Mit acht Spielerinnen und Spielern sind Leonie Rabl, Lea Sabadi, Ema-Lina Picorusevic und Anna Maria Payer bei den Mädchen am Start. Bei den Burschen gehen Thilo Behrmann, Florian Zimmer, Alexander Gschiel und Timo Rosenkranz-König ins Rennen. Die beiden Lokalmatadoren Behrmann und Gschiel, beide aus der Thiem Academy Burgenland, stehen dabei besonders im Fokus der Zuschauer.

Ein großes Event für die Region

Die Tennis-Europameisterschaften der Junioren finden vom 16. bis 22. September in der Tennisakademie Burgenland statt. Über 40 Nationen sind dabei, und das Interesse ist hoch. Sport-Landesrat Heinrich Dorner betont die immense Bedeutung des Turniers für das Burgenland und die Region. Jürgen Melzer, Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbands, hebt hervor, dass die österreichischen Nachwuchstalente die Möglichkeit haben, sich mit den besten Spielern Europas zu messen. Diese Plattform ist nicht nur ein Sprungbrett für die Athleten, sondern trägt auch zur Förderung des Tennissports in der Region bei.

Das Wachstum der Tennisakademie Burgenland ist ebenso beeindruckend: Von gerade einmal acht Spielerinnen und Spielern im September 2022 hat sich die Anzahl mittlerweile auf 21 erhöht, wie Wolfgang Thiem, Leiter der Akademie, stolz verkündet. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, dass Tennis im Burgenland ein hohes Ansehen genießt.

Ein prominenter Besuch steht bevor

Ein weiteres Highlight der U18 Europameisterschaften: Dominic Thiem wird am Samstag, dem 20. September 2025, die Semifinalspiele live verfolgen. Auch die begehrten Finals am Sonntag, dem 21. September 2025, versprechen Spannung pur. Zudem werden alle Spiele live auf ÖTV TV übertragen, sodass Tennisfans keine der aufregenden Begegnungen verpassen müssen.

Die frühen Sieger des Turniers, darunter hochkarätige Namen wie Stefanos Tsitsipas und Barbora Krejcikova, sind ein weiteres Zeichen für die Qualität und den Stellenwert dieses Events. Für die Teilnehmer und das gesamte Burgenland ist dies nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Feier des Talents und der Zusammenkunft.

In diesen Tagen wird deutlich, dass die U18 Europameisterschaften nicht nur eine Plattform für junge Athleten sind, sondern einen wichtigen Impuls für die regionale Sportförderung und die Gemeinschaft darstellen. Die Augen sind nun auf Oberpullendorf gerichtet, wo der Tennisnachwuchs in den kommenden Tagen seine Fähigkeiten unter Beweis stellen wird. ÖTV berichtet, dass die besten Talente Europas in Oberpullendorf um den Titel kämpfen, während Tennis Europe laufend über die Fortschritte des Turniers informiert.