Mittelalterfest im Schloss Neugebäude: Ritter, Feuer und viele Abenteuer!
Erleben Sie das Mittelalterfest im Schloss Neugebäude (19.-21. September 2025) mit Musik, Bühnenkünsten und kulinarischen Köstlichkeiten.

Mittelalterfest im Schloss Neugebäude: Ritter, Feuer und viele Abenteuer!
Im Herzen von Wien wird es bald mittelalterlich! Das Mittelalterfest im Schloss Neugebäude lockt von 19. bis 21. September 2025 mit einem bunten Programm, das Familien, Kinder und Mittelalter-Fans gleichermaßen begeistert. Die Besucher können sich auf eine Atmosphäre voller Abenteuer, Braten und Most freuen, die an vergangene Zeiten erinnert.
Am Freitag eröffnet das Fest um 14 Uhr seine Pforten, während die festliche Stimmung am Samstag und Sonntag bereits ab 10 Uhr herrscht. Bis in die Abendstunden warten zahlreiche Attraktionen: Live-Musik von den Bands Terra Nera und Trollferd, spektakuläre Feuershows von Vivien Fantasy Dance und spannende Schaukämpfe der Rittergruppe Milites werden das Publikum in ihren Bann ziehen. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen der Gaukler Halibux und die Walking Acts Les Contes D’Asphaldt und die Wilden Hunde.
Ein Fest für alle Sinne
Das Angebot auf dem Kunsthandwerksmarkt im Inneren des Schlosses wird vor allem die Herzen der kleinen Besucher höher schlagen lassen. Hier gibt es auch Kinderschmieden, wo Kinder unter fachkundiger Anleitung ihre eigenen Kunstwerke schmieden können. Die Händler bieten handgemachte Waren wie Schmuck und Trinkhörner an und sorgen somit für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis im ritterlichen Ambiente.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Neben deftigen Speisen aus vergangenen Jahrhunderten gibt es kostenlose Verkostungen von Met, Most und Cider, die den Durst der Festbesucher stillen. Die Eintrittspreise sind mit 3 Euro für Erwachsene, 1 Euro für Gewandete und kostenlosem Eintritt für Kinder bis 12 Jahre mehr als fair. Wer mit dem Auto anreist, findet gratis Parkplätze am Schloss vor und die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls unkompliziert: Die U3 zur Endstation Simmering und der Bus 73A bringen die Besucher direkt zum festlichen Geschehen.
Hinweise für Besucher
Hunde sind auf dem Festgelände willkommen, müssen jedoch an der Leine gehalten werden. Wer mit dem Fahrrad oder E-Scooter anreist, sollte beachten, dass ein Fahrverbot auf dem Gelände herrscht. Änderungen im Programm sind, insbesondere wetterbedingt, möglich, sodass es ratsam ist, sich vorab zu informieren.
Für alle, die sich auf ein aufregendes Mittelalterwochenende freuen, lohnt sich ein Blick auf die regelmäßigen Updates auf mittelalter-marktplatz.de, um keine Highlights zu verpassen. Ein Fest, das den Spirit des Mittelalters lebendig macht und Spaß für die ganze Familie bietet!